Schlagwort «Grüne»
„Wir brauchen ein Demokratiefördergesetz“
Das ehemalige Jagdschloss der Familie Thurn und Taxis nahe Donaustauf bei Regensburg ist in der Nacht auf Montag vollständig ausgebrannt. Das Gebäude, das zuletzt als Klubhaus und Restaurant genutzt wurde, wurde nach Angaben der Polizei vollständig zerstört. Der Schaden liegt demnach im Millionenbereich.
Geliefert wie gewählt – Teil 16
Heidelberg steckt in einer schweren Krise. Unter grüner Führung setzte der Stadtrat jahrelang auf teure Klimaprojekte und rief den Klimanotstand aus. Millionen flossen in Beratungen, Förderprogramme und prestigeträchtige Maßnahmen. Statt zu sparen, denkt die Stadt nun über zusätzliche Abgaben wie die City Tax nach.
Linke hetzerische Aussagen dürfen nicht grundsätzlich infrage gestellt werden
Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat die Debatte um Dunja Hayali und Elmar Theveßen aufgegriffen – und dabei ein fragwürdiges Verständnis von Pressefreiheit offenbart. In einem Instagram-Video erklärte sie, zwar könne man Journalisten kritisieren. „Was aber nicht geht, ist sie zu bedrohen. Was nicht geht, ist, dass die von ihnen vorgenommene Einordnung grundsätzlich infrage gestellt wird.“
Cem Özdemir fordert langfristig die totale Überwachung
Die Grünen, insbesondere Cem Özdemir, setzen sich dafür ein, dass in Baden-Württemberg in den kommenden Jahren alle Schüler eine eigene digitale Identifikationsnummer erhalten sollen. Nach aktuellem Stand plant das Kultusministerium laut SWR die Einführung einer solchen Schüler-ID ab dem Schuljahr&nbps;2027/2028.
Ein Grüner ist „besorgt“
Deutsche Gasspeicher sind nur unzureichend gefüllt. Im Vergleich zu den Vorjahren und unseren europäischen Nachbarn sind die Füllstände vor dem kommenden Winter auf einem bedenklich niedrigem Niveau.