Kommentar von Ayaan Hirsi Ali zum Anschlag in Magdeburg (Podcast)
Im Westen ist eine Mehrheitskultur entstanden, die Gewalt in der Erziehung ablehnt. Deshalb ist vielen nicht bewusst, wie archaisch andere Kulturen noch sein können.
Im Westen ist eine Mehrheitskultur entstanden, die Gewalt in der Erziehung ablehnt. Deshalb ist vielen nicht bewusst, wie archaisch andere Kulturen noch sein können.
Wegen hoher Kosten für die Migration bleibt den Kommunen immer weniger Geld für öffentliche Projekte. Das musste auch Robert Habeck bei einem Leserabend des Mannheimer Morgens am Sonntag eingestehen.
Nachdem dem Nachrichtenportal „Nius“ eine Liste mit den Vornamen deutscher Staatsangehöriger zugespielt wurde, die an Silvester von der Polizei in Gewahrsam genommen wurden, ermittelt die Berliner Polizei nun intern, wer die Liste an das Nachrichtenportal weitergegeben
Der Präsident des thüringischen Verfassungsschutzes warnt angesichts des Anschlags in Magdeburg vor Onlineradikalisierung. Sie hänge direkt mit realer Gewalt zusammen.
Millennium: Feuerzauber rund um die Welt
28.12.2024 Risikogebiete an Silvester: Wie Städte mit Sicherheitskonzepten gegen Gewalt und Chaos vorgehen
Nach 30 Jahren als Leiter eines medizinischen Notdienstes möchte ich die aktuellen Ereignisse in Magdeburg zugrunde legen um auf eine in Deutschland allgemein praktizierte Haltung des Staates und der Aufsichtsorgane hinzuweisen. Am Ende steht immer die Aussage: “das konnten wir ja nicht wissen, wir waren nicht informiert oder die Informationen wurden nicht weiter gegeben“.