Schlagwort «Wirtschaft»

China sitzt am längeren Hebel

Die Angst vor einem weiteren Kollaps der Lieferketten wächst. Nach Pandemie und Halbleitermangel droht nun die nächste Krise. Magnete fehlen, doch sie sind essenziell für Motoren, Sensoren, Spiegel oder Lautsprecher. Zwar wurden viele Strategien zur Materialbeschaffung überarbeitet, doch die aktuelle Lage zeigt: Aus früheren Fehlern zog kaum jemand Konsequenzen.

Entbürokratisierung sieht anders aus

Der Data Act, der im November 2023 verabschiedet wurde und ab dem 12.09.2025 gilt, verfolgt mehrere Ziele: Er soll den Zugang zu Daten verbessern, Nutzungsrechte klar regeln und den Anbieterwechsel bei Cloud-Diensten erleichtern. Gleichzeitig schafft er neue Pflichten für Unternehmen – etwa bei der Weitergabe von Daten an Dritte oder bei der Vertragsgestaltung in datenbasierten Geschäftsbeziehungen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung