Schlagwort «Brüsseler Imperium/NATO»

Immer härtere Fronten

„Ich habe mich in den letzten Jahren immer wieder über die Naivität der russischen Führung gewundert, die zwar seit über 20 Jahren klar sagt, dass ein NATO-Beitritt der Ukraine für Russland inakzeptabel ist, was ja auch der wohl wichtigste Grund für das militärische Eingreifen in der Ukraine war, dass ein EU-Beitritt der Ukraine für Russland aber in Ordnung sei.“

Wie man den eigenen Untergang herbeiführt

Bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge ging es nie um die Wahlfreiheit der Verbraucher oder die Marktnachfrage. Stattdessen handelte es sich um eine politische Vorgabe, die von Eliten vorangetrieben wurde, die die wirtschaftliche Realität ignorierten. Jetzt, da die Autohändler von europäischen Marken auf chinesische Importe umsteigen, sind die Folgen unbestreitbar.

Mutig und klar (zu Lasten der Steuerzahler) handeln

Eigentlich verbietet die EU staatliche Beihilfen, um zu verhindern, dass ein Land seine heimischen Unternehmen begünstigt und den EU-Binnenmarkt verzerrt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich jedoch die Praxis etabliert, dass Investitionshilfen manchmal akzeptabel sind, die Übernahme von Betriebskosten für ansonsten leistungsschwache Unternehmen hingegen nicht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung