Autoren-Archiv
Alles nur „Einzelfälle“
Wie der NDR berichtet, beklagt das Lehrpersonal in dem Brief, dass sie keine Kraft mehr haben. Fast täglich müssten Schüler aus dem Unterricht ausgeschlossen werden. Einige Schüler würden ständig Messer oder andere Waffen mit sich herumtragen, andere zünden auf dem Schulhof Böller. Vor einiger Zeit sei sogar ein Schüler außerhalb der Schule mit einer Eisenstange bewusstlos geschlagen worden.
Wenn sich ein bestimmtes Klientel den Staat zur Beute macht
Der Brandenburger Landkreis Ostprignitz-Ruppin hat seit 2014 mehrere Millionen in den Erwerb von Unterkünften für Flüchtlinge gesteckt – und dabei immer wieder Objekte von zwei Unternehmern gemietet oder gekauft, die damit einen Millionen-Gewinn verbuchen konnten, wie die Berliner Zeitung berichtet.
Es wäre wieder eine „Reform“ zu unseren Lasten
Der Präsident des Münchener ifo-Instituts, Clemens Fuest, fordert die Politik auf, das Umsatzsteuergesetz zu reformieren. „Ein einheitlicher Mehrwertsteuersatz von 16% wäre die beste Lösung“, sagte Fuest.
Opposition ist doch für etwas gut
Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag verkündet einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen staatliche Überwachungstendenzen und digitale Dystopien: Die Landesregierung hat das Projekt des Öko-Tokens offiziell aufgegeben.
Auch Bloomberg pfeift es von den Dächern
Die Tage als industrielle Supermacht könnten zu Ende gehen. Die Produktionsleistung in Europas größter Volkswirtschaft ist seit 2017 rückläufig, und der Rückgang beschleunigt sich, da die Wettbewerbsfähigkeit nachlässt.