Kategorie «Politik/Justiz»

Kein Aussetzen der Merit-Order

Gas bringt die Merit-Order ins Wanken   Die Preisentwicklung hängt mit der sogenannten Merit Order zusammen. Also das Regelwerk, nach dem Strom an den internationalen Strombörsen gehandelt wird, und die Reihenfolge, in der es ins Stromnetz gespeist wird. Zuerst wird Strom aus Kraftwerken mit den niedrigsten Grenzkosten ins Netz gespeist, zum Beispiel Windkraft. Dann werden …

Krieg gegen die Bürger

Sagenhafte Profite bei LNG: „Es ist eine unglaubliche Arbitrage“   US-Unternehmen streichen 150 Millionen Dollar Gewinn pro Flüssiggas-Schiff ein. Die EU will jeden Preis überbieten. Am Ende zahlen die privaten Haushalte.   Nach Angaben von namentlich nicht genannten EU-Beamten sei Europa bereit, für einen Tanker mit Flüssiggas jeden Weltmarktpreis zu überbieten. Bislang funktioniere der Plan, …

Totgesagte leben länger

Bloomberg: Russland gewinnt auf den Energiemärkten   Die Sanktionen, die die USA verfügt haben und die von EU und NATO brav umgesetzt werden, sollten Russland schaden. Soweit das Erdöl betroffen ist stimmt das offenbar hinten und vorne nicht, wie Bloomberg vermerkt: „Allen Anzeichen nach, gewinnt Wladimir Putin auf den Energiemärkten. Moskau melkt die Ölkuh und …

Energiepreiszusammensetzung und Energiepreisentwicklung

  Die hohen Preise haben vor allem zwei Ursachen: Seit dem Jahr 2000 hat der Gesetzgeber den Strompreis durch zusätzliche Kosten belastet, nämlich fünf Umlagen. Und 2021 sind die Preise an der Strombörse stark gestiegen – Kohle und Gas sind im Einkauf teurer geworden, aber auch die Emissionszertifikate, die Kraftwerksbetreiber in der EU kaufen müssen, …

Zynismus, dein Name ist Habeck

Habeck: “Deutschlands Geschäftsmodell ist gescheitert”   Der deutsche Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, hat am Montag das gesamte Geschäftsmodell des Landes in Frage gestellt und erklärt, es sei von billigen Energieimporten aus Russland abhängig, die nie mehr zurückkehren werden.   Weil Russland “willkürlich” die Gaslieferungen in die EU unterbrochen habe, müsse Deutschland “Unternehmen …

Immerhin: Man steht schonmal in Kontakt

EU: Keine Ausnahme bei Mehrwertsteuer für Gasumlage   Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte am Freitag ein Schreiben an EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni übermittelt. Darin hatte er darum gebeten, sein Initiativrecht zu nutzen und die EU-Mitgliedstaaten vorübergehend von der Pflicht auf Mehrwertsteuererhebung im Energiebereich zu befreien. Die Gasumlage stelle eine zusätzliche Belastung für die Verbraucher dar. Durch …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung