Politiker in Erklärungsnot (Video)
„Ich weiß gar nicht, warum Sie sich alle darüber so lustig machen. Das ist ein Thema, was uns berührt.“
„Ich weiß gar nicht, warum Sie sich alle darüber so lustig machen. Das ist ein Thema, was uns berührt.“
Habeck: „Die Inflation hat ihren Höhepunkt im letzten Herbst gehabt. Sie geht jetzt deutlich runter. Energiepreise, auch Lebensmittelpreise gehen deutlich runter.“
Die Bundesregierung stützt ihre Energiepolitik auf die Idee, dass erneuerbare Energien den Strom günstiger machen, da Wind und Sonne keine Rechnung schicken. Jedoch zeigen bisherige Daten ein anderes Bild.
Nach jahrelangem Gezerre hat der Bundestag eine staatliche Kennzeichnung beschlossen, an der man beim Fleischkauf die Bedingungen in der Tierhaltung erkennen kann. Mit einem neuen schwarz-weiß-Logo auf vielen Verpackungen. Noch in diesem Jahr will Agrarminister Cem Özdemir die Pflichtanzeige an den Start bringen, und zwar im ersten Schritt mit frischem Schweinefleisch im Handel. Mehr Produkte und Absatzwege sollen dann zügig folgen.
Wer – zur Hölle – ist an dem Höhenflug der AfD und an den schlechten Ergebnissen der Grünen schuld?
Die Eckpunkte der Koalition sehen zwar vor, dass eine verpflichtende kommunale Wärmeplanung bis spätestens 2028 eingeführt werden soll – doch was bedeutet das genau für den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen?