Schlagwort «Grüne»

Grüne Technologieoffenheit

04.04.2023 Verbot für neue Gasheizungen ab 2024: Ab wann auf die Wärmepumpe umsteigen?   Ab dem 01.01.2024 ist ein Einbau einer Öl -und Gasheizung nicht mehr möglich.   „Ziel des Gesetzes ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele zu leisten“, heißt es in §1 des Gesetzentwurfes. Wie Prof. Ganteför in seinem sehenswerten …

Überall, nur nicht bei uns

Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck unterstützt die Atomkraft – aber nur in der Ukraine   Der Countdown läuft: Am 15.04.2023 sollen die drei letzten deutschen Kernkraftwerke vom Netz gehen. So hat es die Ampelkoalition im vergangenen Herbst nach einer langen, hitzigen Debatte beschlossen.   Geht es hingegen um Kernkraftwerke, die gut 800 km jenseits der deutschen …

Kernkompetenzen unserer Politiker: Am Volk vorbei regieren und sich empören

31.03.2023 Der Bundesregierung sind die Sorgen der Menschen wurscht   Wenn man den Medien glaubt, dann interessieren sich die Deutschen vor allem für den Klimawandel, den Aufbau von Windrädern, den Austausch der eigenen Heizungen und den Ausbau von Ladestationen für E-Autos. Zumindest sind das die Themen, um die die Bundesregierung im Koalitionsausschuss medienwirksam gestritten hat …

Dunning-Kruger-Effekt und Peter-Prinzip – Eine Abrechnung mit Grün-Rot

„Auf Dunning-Kruger-Effekt und Peter-Prinzip in der Politik bin ich erstmals in dem sehr lesenswerten und informativen Buch von Marc Friedrich “Die größte Chance aller Zeiten” gestoßen, wo er diese Phänomene sehr anschaulich beschrieben hat. Bezogen auf Deutschland ist das mehr als treffend. Der von Berlin aus regierende Zirkus bestätigt täglich, was im deutschen Politikbetrieb längst …

Grüne Chaosplanung bei LNG-Terminals

Habeck braucht zusätzliche 1,6 Milliarden Euro für LNG-Terminals   In den bisherigen Planungen sind demnach für einige Kosten noch keine Mittel eingeplant gewesen. Darunter sind etwa Sozialversicherungsbeiträge und Steuern auf die Charterverträge, die es für LNG-Schiffe braucht; CO₂-Zertifikate für den Eigenverbrauch von Gas und Reparaturkosten. Diese Aufwendungen fallen für alle fünf bislang geplanten LNG-Terminals an. …

Müllers Theorie und Haferburgs Praxis

01.02.2023 Sichere Versorgung mit Strom bis Ende des Jahrzehnts gewährleistet   Die Bundesnetzagentur hat die laufenden Planungen der Bundesregierung für den Umbau des Stromsystems zur Grundlage ihrer Analyse gemacht. Dazu gehören: Die erneuerbaren Energien werden entsprechend der Ziele des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023) und des novellierten Wind-auf-See-Gesetzes ausgebaut – bis 2030 werden die Erzeugungskapazitäten von …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung