Gasumlage für europäische Nachbarländer

Das Geld muss raus, egal wohin   Das im Jahr 2016 vom Versorger E.ON abgespaltene Unternehmen Uniper ist den meisten vor allem durch die unlängst vereinbarten Stützungsmaßnahmen unter maßgeblicher Beteiligung des Bundes ein Begriff. Die bereits seit Herbst 2021 stark anziehenden europäischen Gasnotierungen und die später folgenden Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland brachten das Unternehmen …

Bevölkerungs- und Katastrophenschutz ist eh überbewertet

Weniger Ausgaben für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz geplant   Ein Regierungsentwurf des Haushaltsgesetzes 2023 der Bundesregierung sorgt für „Entsetzen und völliges Unverständnis“ beim Deutschen Feuerwehrverband und bei der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb). Demnach soll der Etat des Bundesministeriums des Innern und für Heimat um mehr als 2,22 Milliarden Euro sinken. Betroffen sind davon …

Vor fast genau drei Jahren

Und dann müssen wir auch Fragen beantworten, die uns die Bürgerinnen und Bürger stellen, Fragen, die sie, wie ich finde, zu Recht stellen. Eine lautet: Warum ist es denn richtig, dass Deutschland aus der Kohleverstromung aussteigt, wenn gleichzeitig in Afrika und Asien tausend zusätzliche Kohlekraftwerke gebaut werden?   Eine andere Frage ist zum Beispiel: Warum …

Volle Taschen

Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt gegen Geldwäsche   Deutschland gilt vielen als Paradies der Geldwäsche. Finanzminister Christian Lindner will jetzt der „Spur des Geldes“ konsequenter folgen.   Weil viele Kriminelle mit ihrem „schmutzigen Geld“ Häuser, Wohnungen oder Grundstücke bar und ohne Nachweis bezahlten, sei neben einer Bundesbehörde auch ein Immobilienregister nötig.   Quelle: epochtimes.de/politik/deutschland/lindner-plant-bundesfinanzkriminalamt-gegen-geldwaesche-a3938176.html   Wer kennt …

Immer noch mit dem Geldkoffer unterwegs

Baerbock: „Menschen weltweit zählen auf unsere Hilfe“   Menschenwürde steht über allem Menschen in Not zu helfen sei Teil „unseres Selbstverständnisses als Staat, für den die Menschenwürde über allem steht“. Das Auswärtige Amt stelle im laufenden Jahr 2,77 Milliarden Euro für humanitäre Hilfe zur Verfügung. Deutschland sei damit zweitgrößter humanitärer Geber der Welt, sagte Baerbock. …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung