„Die zelluläre Gentherapie hätte nie zugelassen werden dürfen“

Es gab von Anfang an immer wieder Zweifel an der Korrektheit der Daten der von Pfizer veröffentlichten Daten. Schon Anfang 2021 gab es scharfe Kritik an fehlenden Daten. In einem Artikel im renommierten British Medical Journal monierte Co-Herausgeber Peter Doshi das Fehlen wichtiger Daten und eine Reihe von Unklarheiten und Widersprüchen.

Was heute passiert, war vor zwei Jahren schon bekannt

Ende 2021 erlöschen per Gesetz die Betriebsgenehmigungen für die Kernkraftwerke Gundremmingen, Grohnde und Brokdorf und die Kohlekraftwerke Wilhelmshaven-Uniper, Bremen-Farge und Bergkamen A. Die gesicherte Leistung des deutschen Kraftwerkparks wird dann auf 86 GW und bis 2023 auf ca. 74 GW (lt. BDEW) abnehmen.

Robert und die Seinen träumen mal wieder vom Taka-Tuka-Land

Im Hinblick auf die Automesse IAA hat Robert Habeck die deutsche Autoindustrie aufgefordert, einen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts zu leisten. Für den Industriestandort Deutschland sei es „wichtig, im globalen Wettbewerb vorne mitzuspielen“. Die Bundesregierung tue viel für eine gute Standortpolitik, behauptete er.

Wenn es watschelt wie eine Ente und quakt wie eine Ente …

Eine neue Studie der Berliner Universitätsklinik Charité hat untersucht, welche neurologischen Beeinträchtigungen infolge einer Corona-Impfung auftreten können. Zwischen Oktober 2021 und Juli 2022 untersuchten die Wissenschaftler dazu fünfzig Patienten, die infolge einer Corona-Impfung neurologische Beschwerden entwickelt hatten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung