Massive Steuererhöhungen in Sicht
„Städte und Gemeinden haben laut ‚Statistischem Bundesamt‘ im ersten Halbjahr 2024 ein Defizit von über minus 17,2 Mrd. € in den kommunalen Kassen zu beklagen.
„Städte und Gemeinden haben laut ‚Statistischem Bundesamt‘ im ersten Halbjahr 2024 ein Defizit von über minus 17,2 Mrd. € in den kommunalen Kassen zu beklagen.
Durch den Blackout-News-Artikel „Kostenfalle – Deutschland zahlt 100 Millionen Euro für überschüssigen Strom an einem Tag“ habe ich mich auch etwas näher mit dem Thema EEG-Umlage beschäftigt. Und was soll ich sagen:
Die Deutsche Bundesbank will mittelfristig ein Viertel ihrer verbliebenen Filialen schließen. Das könnte die Akzeptanz von Bargeld im Einzelhandel weiter vermindern. Trotzdem beharrt die Bundesbank auf ihrem Plan, auch gegen interne Kritik.
Am 02.10.2024 ging an der privaten „Business-Hochschule ESMT“ der zweitägige „Berlin Global Dialogue 2024“ zu Ende. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Building Common Ground“.
Der Bund ist nach einem neuen juristischen Gutachten aus verfassungsrechtlichen Gründen verpflichtet, der Pflegeversicherung die in der Corona-Pandemie entstandenen Mehrkosten in Milliardenhöhe vollständig zu erstatten. Die Finanzierung von Corona-Tests oder die Bezahlung von Pflege-Boni für die Beschäftigten seien gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die aus Steuermitteln zu leisten seien, heißt es in dem Gutachten der Krankenkasse DAK-Gesundheit.
„Hauptursächlich für den Rückgang der Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahresmonat waren auch im Februar 2024 die Preisrückgänge bei Energie“, betonten die Statistiker. Diese verbilligte sich um 10,1% im Vergleich zum Februar 2023. Die Preise für Strom sanken dabei um 16,8%, die für Gas sogar um 17,7%.