Autoren-Archiv

Wenn ein grüner Wirtschaftsminister Bekanntschaft mit dem Markt macht

Eskalation bei Uniper: Habeck gibt Stützgarantie   Bundeswirtschaftsminister Habeck gab in Hamburg zu, dass ein Teil der Maßnahmen zur Bekämpfung der Gaskrise zur Teuerung am Markt beigetragen hatte. So hatte die Bundesregierung dem Unternehmen „Trading Hub Europe“1 mehr als 13 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, um Brennstoff einzukaufen und damit die Speicher zu füllen. Diese …

Politische Träume und wirtschaftliche Realität

„So viel kann die Sonne gar nicht scheinen“: Heizungstechniker zeichnet düsteres Bild   Bestellt, geliefert, eingebaut: Von diesem Szenario ist die Heizungsbranche weit entfernt. Fachleute berichten von ihrem veränderten Arbeitsalltag und zeichnen ein düsteres Zukunftsszenario.   Bei aller Euphorie überschattet ein Problem alles andere: die Stromversorgung. Wärmepumpen benötigen Strom, gleichzeitig gehen immer mehr E-Autos ans …

Es fehlen einem immer mehr die Worte

Energiekonzerne schrieben an Verordnung mit – so entstand die umstrittene Gasumlage   Nach Recherchen von Business Insider entstand die Gasumlage auf Druck der Ratingagenturen, die Unipers Kreditwürdigkeit herabstufen wollten. An der entsprechenden Verordnung schrieben die Konzerne mit.   Laut Insidern kritisierten vor allem die Bosse anderer Energiekonzerne, dass sie – anders als Uniper – damit …

EZB: Klimawandel und Frauenfragen statt Preisstabilität

29.08.2022 EZB-Chefin Lagarde behauptet: Die Inflation kommt durch den Klimawandel   Die Deindustrialisierung Europas wurde folgerichtig bereits eingeläutet. Die EU wird als Wirtschaftsstandort zunehmend unattraktiv – und daran soll sich in Zukunft nichts ändern, denn eine “grüne” Wirtschaft hat in der EU oberste Priorität. Das will auch Lagarde, die keine Ökonomin oder Finanzexpertin ist und …

Jetzt warnt auch die Bundespolizei vor Defiziten

Nach dem Feuerwehrverband, der sein Entsetzen äußerte, meldet sich jetzt die Bundespolizei zu Wort.   Wie schon gesagt: Für alles und jeden in der Welt ist Geld vorhanden, nur für deutsche Belange nicht.   „Ausstattung alarmierend schlecht“: Bundespolizei fehlt eine halbe Milliarde Euro   Vertreter von Bundespolizei und Polizeigewerkschaften warnen im Vorfeld der Bundestagsdebatte zum …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung