Drei Jahre und Millionen von Versuchskaninchen später
Seit dem 18.09.2023 wird in Deutschland die Booster-Gentherapie von Biontech verspritzt. Bemerkenswert: Die Gebrauchsinformation zur neuen Gentherapie ist voller Warnungen.
Seit dem 18.09.2023 wird in Deutschland die Booster-Gentherapie von Biontech verspritzt. Bemerkenswert: Die Gebrauchsinformation zur neuen Gentherapie ist voller Warnungen.
Die Abkehr von russischem Öl zwingt die EU dazu, fossile Brennstoffe aus anderen Ländern zu importieren. Der Generaldirektor für Energie in der Europäischen Kommission, Ditte Juul Jørgensen, sagte gegenüber dem Nachrichtendienst Financial Times: „Wir werden die nächsten Jahrzehnte einige fossile Brennstoffe benötigen. Und in diesem Zusammenhang wird es einen Bedarf an amerikanischer Energie geben.“
In Anbetracht des Höhenflugs der AfD in Umfragen und der Landtagswahlen im Oktober und im nächsten Jahr wird die massenhafte Zuwanderung ein dominierendes Thema der politisch-medialen Arena. Doch die Bundesregierung wirkt wie gelähmt. Das dürfte viel mit dem 2018 unterzeichneten internationalen Migrationsabkommen zu tun haben.
Dass die LKW-Maut 2024 angehoben wird und die dadurch entstehenden Kosten aller Wahrscheinlichkeit nach auf die Produkte umgelegt werden, ist nicht neu. Verschärft wird das Ganze jetzt noch durch ein innenpolitisches Interesse Russlands.
„In große Wohnungen sollten Familien einziehen – kleine Wohnungen sollten Singles vorbehalten sein“ – dies will der Berliner Senat offenbar künftig durchsetzen. Wie die B.Z. berichtet, wurde in einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Berliner Senat und den sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften sowie der Berlinovo ein entsprechender Passus zur Wohnungsvergabe festgehalten.
Es ist eines der bis heute brisantesten Themen der deutschen Politik. Der Cum-Ex-Skandal. Mehrere Banken und Großinvestoren haben den deutschen Staat um rund 30 Mrd. € betrogen. Im Zentrum dieses Skandals stehen die Warburg Bank und Bundeskanzler Scholz, der damals Erster Bürgermeister in Hamburg war. Die heiße Phase des Prozesses gegen die Warburg Bank hat begonnen.