Schlagwort «Ukraine/Russland»

Statement eines linken Blogs zum Ukraine-Krieg

Der Ukrainekrieg deckt die massiven Fehleinschätzungen der US-Regierung im endlosen Krieg nach 9/11 auf, EU-Europa muss handeln.   In der Ukraine versucht Wladimir Putin mit militärischen Mitteln die Ergebnisse eines weiteren in einer endlosen Reihe amerikanischer Regimewechsel-Kriege am Rande Eurasiens – von Osteuropa über den Nahen Osten bis Zentralasien – umzukehren. Diese Bemühungen der USA …

Der Mann ist alles, aber ganz bestimmt nicht dumm

Am 23.03.2022 verkündete Putin, dass er Gas in „unfreundliche Staaten“ (das ist u.a. auch Deutschland) nur noch gegen Rubel liefert. Robert Habeck schäumte daraufhin, das wäre „ein Bruch der Verträge“, und Olaf Scholz ist „entrüstet“. Der Westen, u.a. ja auch Deutschland, bricht durch Sanktionen Verträge und ist empört, dass Putin jetzt dasselbe macht? Man fragt …

Rezession war schon vor Corona und Ukraine-Krieg ein Problem

26.08.2019 Drohende Rezession: Was die Konjunktur jetzt noch retten könnte   Als Clemens Fuest am Montag die aktuellen Zahlen des Ifo-Geschäftsklimaindex’ vorstellte, wählte er einen deutlichen Vergleich, um die Dramatik der Lage zu veranschaulichen. „Ein ähnlicher Pessimismus unter den Industriefirmen war zuletzt im Krisenjahr 2009 zu beobachten“, so der Präsident des Ifo-Instituts, das seit 1972 …

Wenn zwei das Gleiche tun …

Zum 31. Dezember gingen die verbliebenen drei Meiler vom Netz, sagte er den Sendern RTL und n-tv. Eine Laufzeitverlängerung „ist vom Tisch“.   Zudem geht Habeck nicht davon aus, dass die russische Regierung den angedrohten Lieferstopp von Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 umsetzt. „Ich rechne nicht damit, weil Russland wissen muss, wenn sie …

USA wollen eine Annäherung zwischen Deutschland und Russland verhindern

Ein Artikel von 2015 Laut Friedman verläuft die US-Politik in wichtigen Ländern nach dem gleichen Muster: zunächst politische Einflussnahme mit wirtschaftlicher und militärischer Hilfe. Zeigt das keine Erfolge, würden verschiedenen Machtströmungen militärisch unterstützt, sodass sich das Land mit sich selbst beschäftigen müsse und destabilisiert würde. Dann erschienen die USA als Retter in der Not, in …

Andere Sichtweisen zum Ukraine-Konflikt

Wladimir Putin ist vieles, aber er ist nicht dumm. Viele Politiker leiden an einer Schwäche des Langzeitgedächtnisses – Putin nicht. Vor 30 Jahren erklärten die USA der Sowjetunion, dass die NATO nach der Auflösung des Warschauer Paktes nicht die Absicht hätte, sich nach Osten auszudehnen. Schon 1961 hatte in Berlin niemand die Absicht, eine Mauer …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung