Schlagwort «Bundes-/Landes-Regierung»

Wir mögen zwar naiv sein, sind aber trotzdem Moral-Weltmeister

30.08.2022 Deutschland zahlt für seine Naivität – andere verdienen das Geld!   Russland exportiert in viele EU-Länder Öl und Gas auf Hochtouren – und Deutschland kauft dann womöglich von Norwegen – ohne es zu wissen – russisches Öl und Gas. Denn Deutschland hält sich brav an die Sanktionen – andere EU-Länder hingegen fordern härtere Sanktionen …

Da schreibt mir jemand aus dem Herzen – Teil 2

02.09.2022 Das Entlastungspaket der Regierung ist eine Mogelpackung   Der Staat kann nur das Geld ausgeben, das er den Bürgern abgenommen hat. Das bedeutet, dass die Bürger selbst ihre „Entlastung“ bezahlen müssen. Wenn dazu noch diverse Steuern gesenkt werden sollen, das dann auch noch funktionieren soll, muss die Frage gestellt werden, ob der Staat den …

Und wieder mal die grüne Verachtung für uns Bürger und unsere Demokratie

Da können die „Faktenfüchse“ noch so sehr versuchen, die Aussage von Annalena Baerbock beim „Forum 2000 Conference“ am 01.09.2022 zu ihren Gunsten zu verdrehen; Fakt ist: Sie hat es gesagt.   „Wenn ich den Menschen in der Ukraine sage: ‚Wir stehen bei euch, so lange, wie ihr uns braucht, dann möchte ich auch liefern. Egal, …

Jetzt warnt auch die Bundespolizei vor Defiziten

Nach dem Feuerwehrverband, der sein Entsetzen äußerte, meldet sich jetzt die Bundespolizei zu Wort.   Wie schon gesagt: Für alles und jeden in der Welt ist Geld vorhanden, nur für deutsche Belange nicht.   „Ausstattung alarmierend schlecht“: Bundespolizei fehlt eine halbe Milliarde Euro   Vertreter von Bundespolizei und Polizeigewerkschaften warnen im Vorfeld der Bundestagsdebatte zum …

Die italienische Regierung scheint weniger überfordert zu sein

Bundesrechnungshof warnt vor immer engerem finanziellen Spielraum   „Der finanzielle Spielraum, um unvorhergesehene Ereignisse abfedern zu können, hat sich spürbar reduziert. In den kommenden Jahrzehnten werden die demografiebedingten Ausgaben erheblich ansteigen und damit zu einer wachsenden Herausforderung für die Tragfähigkeit der Staatsfinanzen.“   Der Rechnungshof mahnte insbesondere die Beachtung der Schuldenregel an. „Ihre Einhaltung ist …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung