Schlagwort «Krankenkassen/Patientenakte (ePA)»

Hauptsache, die elektronische Patientenakte funktioniert

Wie viele Impfschäden sind in Deutschland nach der Covid-19-Impfung aufgetreten? Welcher Art waren sie und lassen sich Häufungen bei speziellen Chargennummern feststellen? Antworten auf diese dringenden Fragen der Corona-Aufarbeitung haben die verantwortlichen Gesundheitsbehörden bis heute nicht geliefert.

Lange genug die Kohle rausgehauen – jetzt ist wieder Sparen angesagt!

Der Entwurf sieht über die kommenden Jahre teilweise harte Einsparungen vor, von denen nur der Verteidigungsetat ausgenommen ist. Mit einer Neuverschuldung von 16,6 Mrd. € will Christian Lindner nach Jahren krisenbedingter Ausnahmen die Schuldenbremse das zweite Jahr in Folge einhalten.

Sorry, aber an Corona haben wir noch nicht genug verdient

01.05.2023 Lauterbachs neuer Plan: Mit digitalem Booster gegen Abwanderung von Pharmaunternehmen   Der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre wird sich in der Pharmabranche nicht fortsetzen. Laut dpa rechnet der Verband, der 47 Arzneihersteller mit 94.000 Beschäftigten in Deutschland vertritt, mit einem Umsatzrückgang der Pharmabranche von rund 5% und 1,7% Produktionsrückgang.   Bei der Diskussion um die …

Eine erfreuliche Nachricht

Heute habe ich von meiner Krankensicherung eine „erfreuliche“ Nachricht erhalten: Mein Krankenkassenbeitrag sinkt um sage und schreibe 0,38 Euro. Jetzt weiß ich gar nicht, was ich mit der vielen Kohle machen soll. Am besten richte ich einen monatlichen Dauerauftrag aufs Tagesgeldkonto ein.

Mit der elektronischen Patientenakte wird alles besser

„Wie der ‚Impf’stoff gewirkt hat, wissen wir nicht. Bis heute nicht; haben wir aus Israel gelernt. Sie haben die aktuelle Diskussion, was der ‚Impf’stoff eigentlich für Nebenwirkungen hat. Wissen wir leider auch nicht. Weil wir keine elektronische Patientenakte haben. Und damit ist aus meiner Sicht klar, die Bedeutung ‚Gesundheitswirtschaft'(!) ist herausragend. Wir müssen aber sehen, …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung