Cem „Marie Antoinette“ Özdemir: Hunger ist kein Argument
Die pure grüne Arroganz in einem Tweet. Nach nicht einmal einer halbe Stunde hatte wohl jemand gemerkt, dass man nicht alles drucken sollte, was Politiker so abseilen.
Die pure grüne Arroganz in einem Tweet. Nach nicht einmal einer halbe Stunde hatte wohl jemand gemerkt, dass man nicht alles drucken sollte, was Politiker so abseilen.
Energiekonzerne schrieben an Verordnung mit – so entstand die umstrittene Gasumlage Nach Recherchen von Business Insider entstand die Gasumlage auf Druck der Ratingagenturen, die Unipers Kreditwürdigkeit herabstufen wollten. An der entsprechenden Verordnung schrieben die Konzerne mit. Laut Insidern kritisierten vor allem die Bosse anderer Energiekonzerne, dass sie – anders als Uniper – damit …
29.08.2022 EZB-Chefin Lagarde behauptet: Die Inflation kommt durch den Klimawandel Die Deindustrialisierung Europas wurde folgerichtig bereits eingeläutet. Die EU wird als Wirtschaftsstandort zunehmend unattraktiv – und daran soll sich in Zukunft nichts ändern, denn eine “grüne” Wirtschaft hat in der EU oberste Priorität. Das will auch Lagarde, die keine Ökonomin oder Finanzexpertin ist und …
Nach dem Feuerwehrverband, der sein Entsetzen äußerte, meldet sich jetzt die Bundespolizei zu Wort. Wie schon gesagt: Für alles und jeden in der Welt ist Geld vorhanden, nur für deutsche Belange nicht. „Ausstattung alarmierend schlecht“: Bundespolizei fehlt eine halbe Milliarde Euro Vertreter von Bundespolizei und Polizeigewerkschaften warnen im Vorfeld der Bundestagsdebatte zum …
EU: Kontrollierte Demontage Wenn ich die vielen täglichen Nachrichtenartikel über Russland, die Ukraine, die NATO und die EU durchlese, wird es immer schwieriger, sich der Vorstellung zu entziehen, dass eine kontrollierte Zerstörung des Kontinents stattfindet. Und dass weder seine „Führer“, noch seine Leute etwas dazu sagen. Alles, was wir von diesen „Führern“ bekommen, sind …
Der Sanktionskrieg gegen Russland läuft nicht so gut wie geplant Die harten Sanktionen, die der Westen wegen des Ukraine-Konflikts gegen Russland verhängt hat, haben bisher nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, räumt das Magazin “The Economist” ein. Die Strategie hat ihre “Schwächen”. „Der IWF geht davon aus, dass das russische BIP im Jahr 2022 …