Neue Einkommensquellen

07.06.2022 Diebe stehlen tonnenweise Kabel aus Windkraftanlagen   Diebe haben eine neue Quelle zum Diebstahl von Kupfer gefunden: Windkraftanlagen. In modernen Windkraftanlagen sind mehrere Tonnen Kabel verlegt und sind damit für Kupferdiebe interessant geworden. Bei der Polizei werden fast wöchentlich entsprechende Diebstähle gemeldet. Diebe stehlen Kupfer, weil das Metall, wie viele andere Metalle mittlerweile auch, …

Immer mehr staatliche Eingriffe – was soll schon schiefgehen?

Uneinigkeit in der Ampel: FDP warnt vor „Übergewinnsteuer“   Die Spritpreise sind trotz Steuersenkung vielerorts nur vorübergehend gesunken. Mineralölkonzerne stehen in der Kritik. SPD und Grüne wollen deren „Übergewinne“ abschöpfen – doch die FDP blockiert.   Politiker von SPD und Grünen hatten wegen der weiter steigenden Energiepreise eine solche Zusatzabgabe ins Spiel gebracht. Es könne …

Schöne neue Welt – Teil 12

Apple-iPad anschaffen oder die Schule verlassen   Italien prescht mit der Digitalisierung von Schulen vor – und das öffentliche Institut Mazzini-Modugno in der italienischen Stadt Bari geht dabei neue Wege: Das Institut verpflichtet die Schüler, sich einen iPad der Firma Apple anzuschaffen. Wer sich nicht daran hält, muss die Schule wechseln. Darüber berichtet Antonio Di …

Allein PCR-Test-Hersteller sind vertrauenswürdig

Eine wichtige Änderung gemäß IVD-Verordnung im Vergleich zu der bis 25.05.2022 geltenden IVD-Richtlinie und deren gesetzliche Umsetzung in Deutschland besteht darin, dass SARS-CoV-2-Nachweistests zukünftig in die höchste Risikoklasse D eingestuft werden. Das bedeutet u.a., dass das CE-Kennzeichen zukünftig erst nach einem Konformitätsbewertungsverfahren einer benannten Stelle durch diese, und nicht mehr vom Hersteller selbst vergeben wird. …

Nichts aus 2015 gelernt

Ukraine-Flüchtlinge erhalten Grundsicherung: Auf einen Schlag über 400.000 „Hartzer“ mehr   Am 1. Juni hat sich die Zahl der Grundsicherungsberechtigten von einem Tag auf den anderen mal eben um die Einwohnerzahl von mindestens vier, möglicherweise sogar bis zu siebeneinhalb deutschen Großstädten vergrößert. Ursache ist die seit diesem Datum gewährte Grundsicherungsleistungen nach dem Sozialgesetzbuch II auch …

Abhängigkeit von China

Deutsche Wirtschaft bei wichtigen Rohstoffen stark abhängig von China   Die deutsche Wirtschaft ist einer Studie zufolge bei bestimmten Rohstoffen überdurchschnittlich stark von China abhängig. Bei Magnesium etwa beträgt der Anteil der chinesischen Importe über 50%, bei Seltenen Erden 45%, wie aus einer am Samstag veröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervorgeht. Das …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung