Frankreichs „aufmerksame Analysen“ zum Blackout könnten spannend werden

Der großflächige Stromausfall vom 28. April 2025 hat weite Teile der Iberischen Halbinsel und Südwestfrankreichs lahmgelegt. Innerhalb weniger Sekunden brach in Spanien und Portugal fast die gesamte Stromversorgung zusammen. Millionen Menschen waren betroffen, lebenswichtige Infrastrukturen fielen aus – mindestens acht Tote sind bislang zu beklagen.

Projekt „Grüner Wasserstoff“ läuft irgendwie nicht so gut

Während die globalistischen Politiker im Rahmen ihrer Klimawahn-Netto-Null-Phantasien weiterhin von der Nutzung von Wasserstoff als Ersatz für Erdgas träumen, scheitern die Energieunternehmen an der Realität. Denn die Produktion und die Distribution des extrem flüchtigen Gases (herkömmliche Erdgas-Pipelines sind dafür unbrauchbar) ist sehr energieintensiv und damit auch teuer.

Tanz auf dem Vulkan

Es ist einfach nicht möglich, ein Gewinnwachstum zu erzielen, wenn sowohl die Gewinnspannen als auch die Wirtschaft schrumpfen. Hinzu kommt, dass eine ganze Reihe von Unternehmen jetzt ihre Umsatz- und Gewinnprognosen für das zweite Quartal zurücknehmen, was in der Tat sehr selten vorkommt.

Dann kann die nächste pharmainduzierte Pandemie ja kommen

Während der Pandemievertrag in wenigen Tagen in Genf zur Abstimmung kommt, ist der zweite Teil der WHO-Reform, die Änderung der „Internationalen Gesundheitsvorschriften“, schon weiter. Diese wurden am 01.06.2024 – unter rechtlich fragwürdigen Bedingungen – angenommen. Darin wird auch die Definition einer Pandemie geändert und weiter dereguliert – TKP hat damals berichtet.

Rauschende Hitzewelle

Deutschland steuert auf einen der wärmsten und sonnigsten Starts in den Mai seit Jahren zu. Bereits der 01.05.2025 selbst präsentiert sich mit Temperaturen zwischen 20 Grad und 28 Grad, regional sogar bis 29 Grad. Auch der Brückentag danach bleibt hochsommerlich warm. Dazu gibt es fast schon rekordverdächtige bis zu 14 oder 15 Sonnenstunden pro Tag

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung