Kategorie «Politik/Justiz»

Weitere Dämme brechen

Jake Sullivan (nationaler Sicherheitsberater) sagte, Washington habe keine Lust, Yachten und andere Vermögenswerte zurückzugeben, die von Leuten beschlagnahmt wurden, die sie als Oligarchen mit Verbindungen zu Putin ansehen.   „Der Präsident prüft aktiv, wie wir mit der Tatsache umgehen können, dass es unser Ziel ist, diese Vermögenswerte nicht zurückzugeben, wenn wir diese Vermögenswerte beschlagnahmen“, sagte …

That escalated quickly

12.04.2022 Netzagentur prüft Einschränkungen für Singles   Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, erwartet bei einer Versorgungskrise durch den Ausfall russischer Erdgaslieferungen auch Einschränkungen für bestimmte Privathaushalte. Der Betrieb von Saunen oder die uneingeschränkte Versorgung großer Singlewohnungen seien in einer Notlage „auf gar keinen Fall mehr zu rechtfertigen“. Im Fall einer Krise müsste der „Verbrauch …

Und wer haftet für die Schulden?

Lindner: Steuererhöhungen weder nötig, noch sinnvoll   Die krisenbedingten Mehrausgaben will der Finanzminister mit mehr Schulden finanzieren. Das mache er „nicht leichtfertig“, so Lindner. „Aber die Lage erfordert es.“   Quelle: www.epochtimes.de/politik/deutschland/lindner-steuererhoehungen-weder-noetig-noch-sinnvoll-a3795979.html

Ertüchtigung

Im Ergänzungshaushalt wird die militärische Ertüchtigungshilfe auf 2 Milliarden Euro angehoben. Die Mittel kommen weit überwiegend der Ukraine zugute. Der Bundeskanzler hatte dies frühzeitig angefordert.   (Christian Lindner – FDP – Bundesfinanzminister am 15.04.2022 auf Twitter)   Dieses sprachliche Herumeiern von Politikern wird von Woche zu Woche abstruser.  

Noch so ein Bullterrier

NRW-Ministerpräsident Wüst plädiert weiter für Impfpflicht   Hendrik Wüst plädiert weiterhin für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht. „Meine Auffassung ist glasklar: Ich bin weiterhin für eine Impfpflicht. Wir müssen auf den dritten pandemischen Winter vorbereitet sein, ohne nachher wieder auf Lockdowns zurückgreifen zu müssen“, sagte der Unionspolitiker. Stand heute seien zwei Millionen über 60-Jährige nicht …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung