Kategorie «Pandemie(n)»
Schlagzeilen in Sachen Corona & Co.
03.11.2025 Das Märchen von den sogenannten „Schutzimpfungen“
04.11.2025 „Das ist nicht hinnehmbar“
04.11.2025 Forscher sehen mögliches Risiko durch häufige Covid-Booster bei Jüngeren
04.11.2025 Wie das Verwaltungsgericht Darmstadt vereitelt, dass das Paul-Ehrlich-Institut seiner Informationspflicht nachkommen muss
„Die simulierte Seuche“
Seit Mitte Oktober 2025 vermelden deutsche Behörden eine Verbreitung der „aviären Influenza“, auch Vogelgrippe genannt. Erstmals seien in diesem Jahr die großen Kranichpopulationen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg betroffen. Schnell wurde gemeldet, dass auch der Bestand eines Geflügelbetriebes in Rechlin an der Müritz betroffen und der Erreger H5N1 nachgewiesen worden sei.
„Digitale Macht wird politische Macht“
Mit einem unscheinbaren, 79-seitigen Handbuch liefert die WHO die Blaupause dafür, wie Staaten künftig nicht-pharmazeutische Eingriffe – von Maskenregeln bis Lockdowns – planen, bündeln und wiederkehrend hoch- und runterfahren sollen. Der „PHSM Decision Navigator“ will Entscheidungen „effektiv, gerecht und kontextbezogen“ machen.
Die nächste Plandemie erscheint schon am Horizont
Auf globaler Ebene formiert sich unter Federführung der „WHO“ ein „Notfallkommando für Globale Gesundheit“ (Global Health Emergency Corps“). Es handelt sich um ein neues Gremium mit Experten(!) aus Ministerien und Behörden.
„Aktionismus und Geldverschwendung in noch nie dagewesener Dimension“
Schwierig ist es, sich von der Angst zu befreien, weil man die Bedrohung zunächst für real hält und sie ist ja auch teilweise real. Das Corona-Virus existierte und es existiert immer noch. Auch Russen existieren, seit mehr als tausend Jahren. Russland ist, wie jeder weiß, das größte Land der Welt und eine Militärmacht, die Atomwaffen besitzt. Es hat aber kein Interesse gezeigt, den Westen anzugreifen.