Kategorie «Gesellschaft»

Keine Impulse aus der Politik und kein Ärmelaufkrempeln in der Wirtschaft

Die Lage der deutschen Wirtschaft wird nicht besser, belegt die neue IW-Konjunkturumfrage, für die das IW regelmäßig mehr als 2.000 Unternehmen befragt. Ende März bewerteten 39% der Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage schlechter als vor einem Jahr, nur 18% sprachen von einer Verbesserung. Auch nach vorne gerichtet, ist keine Erholung in Sicht.

Bill Gates: Mit die größte Bedrohung von Freiheit und Demokratie

Immer mehr Länderweltweit haben damit begonnen, ein neues globales digitales Ausweissystem einzuführen, das von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates stark gefördert wird. Gates ist in verschiedene Länder gereist, um die Staats- und Regierungschefs von dieser Idee zu überzeugen, wie im Video mit Indiens Premierminister Narendra Modi zu sehen.

Auch das war absehbar

In Deutschland Versicherte müssen laut einer Studie schon bald mit einer weiteren Erhöhung der Pflegebeiträge rechnen. Bereits zum kommenden Jahreswechsel dürfte die immer weiter steigende Zahl der Pflegebedürftigen hierzulande einen Anstieg nötig machen, heißt es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur im neuen Pflegereport der Krankenkasse DAK-Gesundheit, der an diesem Dienstag in Berlin vorgestellt werden soll.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung