„Eine Herrschaft der Dümmsten und Schlechtesten“
Patrik Baab über die verborgene Agenda im Ukraine-Krieg
Patrik Baab über die verborgene Agenda im Ukraine-Krieg
Die „Kassenärztliche Vereinigung Bremen“ hat den Start einer Veranstaltungsreihe zu den Lehren aus der Corona-Krise verhindert. „Klinische Erfahrungen mit Post-Covid/PostVac – Wie wirken die Spikes und die Impfungen?“ – darüber wollten am 07.05.2025 der Kardiologe Jörg-Heiner Möller und der Mediziner und außerplanmäßige Professor der Universität Münster Paul Cullen in Räumen der KV Bremen referieren.
Das belgische Parlament hat mit großer Mehrheit für ein Ende des Atomausstiegs gestimmt. 102 Abgeordnete stimmten für eine Verlängerung der Laufzeit der bestehenden Reaktoren, acht dagegen, es gab 31 Enthaltungen. Die rechte Regierung von Ministerpräsident Bart De Wever plant auch den Bau neuer Reaktoren.
„Viele Leserinnen und Leser haben vielleicht noch nie von Ulrike Guérot gehört – aber am Ende dieses Artikels werden sie sich fragen, wie das möglich ist, wo sie doch im Mittelpunkt eines der erstaunlichsten Fälle von politischer Verfolgung in Europa in der jüngsten Geschichte steht.“
Chris O’Shea, CEO von „Centrica“, der Muttergesellschaft des Energieversorgers „British Gas“, wies darauf hin, dass sich nun schon über einen Zeitraum von mehr als einem Jahrzehnt hinweg Ankündigungen, ein Ausbau der erneuerbaren Energien würde die Strompreise senken, nicht erfüllt habe.
Ab Mitte Mai 2025 gilt für alle Giro- und Extra-Konten der „ING-DiBa AG“ ein neues, standardmäßig eingestelltes Überweisungslimit von 2.000 Euro pro Tag. Diese Obergrenze, die sowohl beim Online-Banking als auch im Fall der App der Bank zur Anwendung kommt, bezieht sich auf das Gesamtvolumen sämtlicher, tagesbezogener Überweisungen.