Kategorie «Finanzen»

Neues aus „UnsereDemokratie™“

Nach dem Haushaltsentwurf 2025 soll der Etat des Deutschen Bundestages in diesem Jahr 1,2 Mrd. € betragen – 16% mehr als 2023. Gegenüber dem Vorjahr sinkt er trotz Verkleinerung des Parlaments von zuletzt 733 auf 630 Abgeordnete um gerade einmal 5 Mio €. Damit steigen die Kosten pro Abgeordneten von knapp 1,7 Mio. € auf fast 2 Mio € im Jahr.

Strom-Ungleichgewicht

Eine Analyse des Unternehmens 1KOMMA5° zeigt die Dimension. Im Jahr 2025 lagen die durchschnittlichen Negativpreise bei minus 1,3 Cent pro Kilowattstunde. Am 11.05.2025 sackte der Preis sogar kurzzeitig auf minus 25 Cent. Für Länder wie die Niederlande oder die Schweiz ein Geschenk: Sie erhalten Stromexport aus Deutschland und kassieren zusätzlich Geld für die Abnahme.

„Unser“ standhaftes Engagement

Vor dem 34. Jahrestag der Unabhängigkeit der Ukraine am 24.08.2025 sendet die EU ein weiteres starkes Signal der unerschütterlichen Unterstützung aus, indem sie 4,05 Mrd. € an das Land auszahlt. Dazu gehören 3,05 Mrd. € über die Fazilität für die Ukraine und 1 Mrd. € über die außerordentliche Makrofinanzhilfe (MFA) der EU.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung