Autoren-Archiv

„Ein gewisses Maß an Informationen über die Identität von Nutzern“

In einem Grundsatzpapier zu digitalen Zentralbankwährungen (CBDC) hat der „Internationale Währungsfonds“ „die wichtigsten Erkenntnisse aus einer neuen Serie von Kapiteln des virtuellen CBDC-Handbuchs“ zusammengefasst. Das Paper richtet sich an das IWF-Exekutivdirektorium, und das Handbuch für «mittlere bis hochrangige politische Entscheidungsträger in Zentralbanken und Finanzministerien» soll im November 2024 veröffentlicht werden.

Grüne wollen Grabscher-Probleme mit Segregation lösen

Ein Fall hat in Berlin großes Entsetzen ausgelöst: Ein Mann vergewaltigte im Februar 2024 eine Frau in der U3 in Steglitz-Zehlendorf. Anschließend stieg er aus und fuhr mit dem Bus weiter. Der Tatverdächtige konnte nach einer Öffentlichkeitsfahndung ermittelt werden. Die Grünen wollen nun Frauen im öffentlichen Nahverkehr besser schützen.

Sicherheitsberichte rückwirkend nach Datensperrpunkt geändert.

Die investigative Journalistin Sonja Elijah deckt im Gespräch mit dem Datenanlysten Wouter Aukema auf, wie zentrale Behörden die Impfkatastrophe vertuschen. Aukema hat über 30 Jahre Erfahrung und arbeitete mit Regierungen und Unternehmen zusammen. Mittlerweile kann er einen massiven Datenbetrug bei der Erfassung von Impfschäden nachweisen.

„Dieser Artikel ist umstritten“

„Viele meiner Freunde und Kollegen, Wissenschaftler und Ärzte, die sich aktiv an der Kampagne gegen den mRNA-Impfstoff Covid-19 beteiligen, sind der Ansicht, dass es sich lediglich um eine Krise der öffentlichen Gesundheit handelt. Angesichts des politischen Drucks und der Drohungen, die von Politikern und Gesundheitsbehörden auf sie ausgeübt werden, verstehe und respektiere ich ihre Haltung voll und ganz.“

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung