Autoren-Archiv
Solche Gedanken gingen mir auch schon durch den Kopf
Der Slogan des Weltwirtschaftsforums “Du wirst nichts besitzen und glücklich sein” wurde weithin verspottet als augenzwinkernde Vision einer “Sharing Economy”-Zukunft ohne die implizite Verfügungsgewalt, die der volle Besitz gewährt. Das Mieten von Dingen, die man nur für eine einmalige Nutzung benötigt, ist schon lange ein Markt, und Carsharing ist für Stadtbewohner, die nur gelegentlich ein Fahrzeug benötigen, sinnvoll.
Mit der Aktienrente wird jetzt alles besser
Jetzt ist es amtlich bestätigt. Das Finanzministerium veröffentlicht Zahlen, die belegen, wie katastrophal niedrig die Riester-Renten sind. Nach 20 Jahren „Riestern“ gibt es mittlerweile (2022) eine Million Menschen, die eine Riester-Rente erhalten. Über 400.000 von ihnen bekommen weniger als 60 Euro im Monat – die müssen noch versteuert werden.
Faesers Obsessionen & Hybris
Besonders im Fokus steht der Rechtsextremismus. Er sei die größte Bedrohung in Deutschland, heißt es in dem Papier. Im Zentrum steht auch der Kampf gegen „Hass und Desinformation“ im Netz. Gerade aus „Online-Hass und digitaler Gewalt“ könne Offline-Gewalt folgen.
Gesetz zum schnellen Auffüllen des Staatssäckels
Gesetz zum Schutz des Wirtschafts- und Finanzsystems vor der Verschleierung und Einbringung bedeutsamer inkriminierter Vermögenswerte
„Das Ganze ’schreit‘ förmlich nach ‚Lug und Betrug'“
Das heutige Messnetz des DWD ist für Vergleiche zu Temperaturen vor der Jahrtausendwende unbrauchbar, da dieses nichts mehr mit dem von vor 2000 zu tun hat. Weder in der Messdatenerfassung, noch in der Struktur (Messstandorte).