Schlagwort «Skandal»

Russische Journalisten muss man schützen – US-amerikanische nicht

Außenministerin Annalena Baerbock sollte sich bei ihrem USA-Besuch vor zwei Monaten für die Freilassung von Julian Assange einsetzen. Politiker, Prominente und bekannte Medienschaffende formulierten zuvor in einem offenen Brief ihre Forderung an die Grünen-Politikerin, Stellung in Bezug auf die Unterstützung des WikiLeaks-Gründers zu beziehen. Assange drohen im Falle einer Auslieferung an die USA 175 Jahre Gefängnis.

Deutschland ist ein korruptionsloser Rechtsstaat

Lange musste man im Hamburger Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre auf Daten und Dokumente warten, die Bundeskanzler Olaf Scholz schwer belasten könnten. Nachdem der Grüne NRW-Justizminister Benjamin Limbach diesen Datentransfer immer weiter verzögerte, sind dafür vorgesehene Auswerte-Laptops nun endlich in Hamburg angekommen. Doch wieder stehen sie den Abgeordneten nicht zur Auswertung zur Verfügung.

Skandal? Solange es nicht in der Tagesschau kommt, ist der nie passiert.

Kaum mehr eine Woche vergeht mittlerweile, ohne dass neue Skandale über die ungeheuerliche Amtsführung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser ans Licht kommen. Gestern wurde bekannt, dass Faesers Innenministerium allen Ernstes ein Forschungsinstitut der Universität Bielefeld damit beauftragt hat, fast alle deutschen Landtagsabgeordneten auf rassistische Tendenzen zu überprüfen.

Eine viel gefährlichere und problematischere Herstellungsmethode

Internationale Journalisten aus Alternativmedien durchleuchten den genauen Ablauf der Entwicklung, Prüfung und Verteilung der so genannten “Impfstoffe” gegen Covid-19. Nun gelang ein weiterer Durchbruch, der die offizielle Geschichte vollständig ändert: Der so genannte “Process 2”, eine Studie innerhalb der Pfizer Zulassungsstudie, war bis vor kurzem ein gut gehütetes Geheimnis.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung