Schlagwort «Skandal»

Das kann doch schon mal passieren … in einem Rechtsstaat

456.000 Euro Hartz IV für millionenschweren Clan   Der Prozeß gegen Mitglieder des Al-Z.-Clans hat vor dem Düsseldorfer Landgericht begonnen. Dabei kommt heraus: Der Steuerzahler finanzierte die ohnehin millionenschwere, aus dem Libanon stammende Großfamilie mit 456.000 Euro Hartz IV. Angeklagt sind Clan-Chef Badia Al-Z., seine Frau, vier Söhne und eine Schwiegertochter.   Die Staatsanwaltschaft erhebt …

Umetikettierung

Verfassungsschutzbericht 2021: Faeser, Haldenwang und die „Staatsfeinde“   Besonders aufschlussreich ist die Reaktion der Behörde auf die Corona-Proteste, die sich im Impfjahr 2021 „massiv gesteigert“ haben: Zu deren Kriminalisierung, Pauschaldiskreditierung und vor allem besseren Eingruppierbarkeit ins Spektrum „Rechts“ wurde im April eigens die schwammige Kategorie „verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ erfunden. Schon aus dieser an DDR-Behördendeutsch …

Wer unbequem wird, muss mit Kontokündigung rechnen

Das Problem der Kontokündigungen   Es ist ein Phänomen, mit dem die Demokratiebewegung in Deutschland von Beginn an zu kämpfen hat, über das jedoch viel zu selten öffentlich gesprochen wird. Staatsfunktionäre in der Bundesrepublik der Gegenwart veranlassen Kontokündigungen gegen Oppositionelle, willige Helfershelfer in den Konzernen setzen die Vorgaben um.   Bankenleiter scheinen aus Angst vor …

Und der nächste wird terrorisiert

Nach Prof. Stefan Hockertz, Prof. Dr. Sucharit Bhakdi und anderen steht jetzt der Arzt und Publizist Paul Brandenburg auf der Liste der Staatsfeinde.   Staatsfeind Brandenburg: Polizei stürmt Wohnung von Publizisten   Paul Brandenburg ist seit zwei Jahren ein bekanntes Gesicht innerhalb der Bewegung. Der Mediziner kämpft seit April 2020 gegen die Eingriffe in die …

Ist nicht das erste mal, wird auch nicht das letzte mal sein

Betrug: Ermittler vermuten Milliardenschaden bei Corona-Tests   Die Ausmaße des Betrugs bei der Abrechnung von Corona-Schnelltests könnten einem Medienbericht zufolge deutlich größer sein als vermutet. Ermittlungsbehörden schätzten inzwischen, dass der Schaden für den Staat vor allem durch Abrechnung erfundener Tests mehr als eine Milliarde Euro betragen könne, berichteten „Süddeutsche Zeitung“, NDR und WDR am Montag. …

2,9 Mrd. Euro für WHO und Konsorten; das Ahrtal geht weiter leer aus

Wie man 2,9 Milliarden verschwendet   1,5 Milliarden US-Dollar (1,44 Milliarden Euro) für den ACT Accelerator ausgegeben hat. Der ACT Accelerator ist ein Zusammenschluss von Internationalen Organisationen, aus WHO, der Coalition for Epidemic Preparedness, GAVI [Vaccine Alliance], dem Global Fund, UNICEF, der World Bank u.a., mit dem Ziel, die Verteilung von Impfstoffen, Gerätschaften und Medikamenten, …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung