Schlagwort «Digitalisierung/Überwachung»

Schöne neue Welt – Teil 5

Italien: Erstes Sozialkreditsystem Europas   Es wird ernst mit dem Sozialkreditsystem. Ursprünglich eine Innovation aus China, hat sich die EU das gesellschaftliche Kontrollsystem des „Sozialkredits“ mittlerweile angeeignet. In Herbst kommt das erste Modell nach Europa. Die „Smart Citizen Wallet“.   Zunächst ist die App freiwillig und sie funktioniert ganz wie ein Sozialkreditsystem aus dem Lehrbuch. …

Schöne neue Welt – Teil 4

„Wir stehen an der Schwelle zu einem dramatischen Wandel, bei dem wir – und ich sage das kühn – das traditionelle Geld- und Buchhaltungssystem aufgeben und ein neues einführen werden. Und das neue System, die neue Buchhaltung, nennen wir Blockchain … Es bedeutet digital, es bedeutet, dass wir eine fast perfekte Aufzeichnung jeder einzelnen Transaktion …

Schöne neue Welt – Teil 3

Homeoffice kurbelt Überwachungsindustrie an   Corona hat dem Homeoffice viel Vorschub geleistet. Und mit ihm stieg die weltweite Nachfrage nach Überwachungsprogrammen, welche die Privatsphäre von Angestellten aushöhlen.   Die Technologien erlauben Vorgesetzten, ihre Angestellten aus der Distanz zu kontrollieren: So können Gespräche mitgehört sowie auf Inhalt, Tonalität und implizierte Haltungen analysiert werden. Nahezu jede Tätigkeit …

Der Bürger als potentieller Staatsfeind

EU-Verordnung gegen verschlüsselte Chats kommt Ende März   In Russland ist sichere verschlüsselte Kommunikation mittlerweile das einzige Mittel, um Zensur und Repression zu umgehen. In den USA und der EU aber sind Gesetzesentwürfe auf dem Weg, die direkt gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Messengerdiensten wie WhatsApp oder Ѕignal gerichtet sind.   Quelle: fm4.orf.at/stories/3022719/

Die absolute Kontrolle des Digitalen Zentralbankgeldes

Bei Bargeld wissen wir z.B. nicht, wer einen 100-Dolar-Schein verwendet. Ein wesentlicher Unterschied beim Digitalen Zentralbankgeld ist, dass die Zentralbank die absolute Kontrolle über die Regeln und Vorschriften hat, die die Verwendung dieses Zahlungsmittels der Zentralbank bestimmt.   (Agustín Carstens – Generaldirektor der BIZ)     Quelle: ncutnews.ch/der-generaldirektor-der-biz-freut-sich-dass-er-bald-jeden-erdenbuerger-unter-kontrolle-hat  

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung