Schlagwort «Ausland»

Durchgeprügelte Preiserhöhung für einen lahmen Gaul

Der Preis für die Stromerzeugung durch Offshore-Windparks wurde in Großbritannien um mehr als 50% angehoben, berichtet die BBC. Dazu sahen sich die politischen Entscheidungsträger veranlasst, nachdem eine Auktion für Offshore-Windprojekte keine Gebote anziehen konnte, weil die Unternehmen den Preis für den erzeugten Strom als zu niedrig erachteten.

Ach was – unsere Regierung hat das alles im Griff

Vor kaum einem Jahr wurde heftig über mögliche Blackouts im bevorstehenden Winter diskutiert. Und heute? War damals alles nur Panikmache? „Nein“, meinen Blackout-Experte Herbert Saurugg und Peter Erlhofer von der Gesellschaft für Krisenvorsorge. Sie warnen, sich in einer trügerischen Sicherheit zu wiegen und beschreiben die unterschätzten Folgen möglicher geplanter Stromabschaltungen – sogenannten „Brownouts“.

Wer solche „Freunde“ hat, braucht keine Feinde

Schon vor dem Krieg regierte der ukrainische Präsident Selenskyj lieber mit Dekreten als mit dem Parlament. Seit dem russischen Einmarsch greift er noch mehr durch. Auf einen Schlag verbot er elf Parteien, darunter die größte Oppositionskraft. Zugleich ordnete er die Fusion der TV-Anstalten zu einem Sender an.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung