„Ihr werdet nichts besitzen – aber vermutlich ziemlich zornig sein“

Auf einer Konferenz in Brüssel am 10.06.2025 hob Finanzkommissarin Margarida Marques Albuquerque einen wichtigen Aspekt der bevorstehenden Strategie der EU für eine „Spar- und Investitionsunion“ hervor, die sicherstellen soll, dass ältere Menschen Investitionen und Sparmöglichkeiten verstehen.

„Intransparenz“ gehört inzwischen zu den Kernkompetenzen von Politikern

Am 27.052025 hatte der Berliner Senat auf Vorlage der zuständigen Senatorin für Integration, Cansel Kiziltepe, eine Verlängerung der Unterbringung von Geflüchteten in Tegel bis 2031 beschlossen und bekannt gegeben: Tegel soll künftig kein Dauerlager für Flüchtlinge mehr sein, sondern ein „Ankunftszentrum nach den Regeln des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems“.

„Warme Zeiten, feuchte Zeiten“

Während unsere Klimaapokalyptiker uns täglich den Untergang predigen, stehen die Alpen als stille Zeugen einer ganz anderen Wahrheit. In ihren Höhen wachsen Bäume, die Jahrhunderte überdauern und in ihren Jahresringen die wahre Geschichte unseres Klimas bewahren. Was sie enthüllen, stellt den ganzen Klimawahn unserer Zeit komplett auf den Kopf.

Drostens „größte Fehleinschätzung“

Kritische Mediziner fordern Konsequenzen aus dem öffentlichen Fehlereingeständnis Christian Drostens zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Größere Ärzte- und Pflegeverbände weichen dem Thema hingegen aus. Drosten hatte am 16.05.2025 im sächsischen Corona-Untersuchungsausschuss eingeräumt, dass seine Befürwortung einer einrichtungsbezogenen und allgemeinen Impfpflicht die „größte Fehleinschätzung“ sei, an der er beteiligt war.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung