Schöne neue Welt – Teil 3

Homeoffice kurbelt Überwachungsindustrie an   Corona hat dem Homeoffice viel Vorschub geleistet. Und mit ihm stieg die weltweite Nachfrage nach Überwachungsprogrammen, welche die Privatsphäre von Angestellten aushöhlen.   Die Technologien erlauben Vorgesetzten, ihre Angestellten aus der Distanz zu kontrollieren: So können Gespräche mitgehört sowie auf Inhalt, Tonalität und implizierte Haltungen analysiert werden. Nahezu jede Tätigkeit …

Staatliche Vernebelungs- und Vertuschungsaktion

Die Pandemie erforderte eine intensive und schnelle weltweite Zusammenarbeit zwischen pharmazeutischen Unternehmen und Arzneimittelbehörden. Dazu gehören sowohl die kurzfristige, den weiteren Verlauf eng begleitende Beratung zu den Entwicklungsprogrammen als auch beschleunigte Zulassungsverfahren oder Zulassungen unter Auflagen sowie die Nutzung innovativer, flexibler und dynamischer Genehmigungsverfahren, wie das „rolling review“. Es ermöglicht die parallele Einreichung von Daten …

Geschützt ungeschützt

Von Samstag an gilt die Freiheit Maske zu tragen: Die Vorsichtigen werden sich weiter schützen, aber sie sind nicht mehr vor den Unvorsichtigen geschützt.   (Monika Ganster – Redakteurin der Rhein-Main-Zeitung in einem Kommentar am 31.03.2022 bei der FAZ)   Die kognitive Dissonanz bei so manchem Hysteriker treibt Blüten, die inzwischen den Durchmesser eines Raumschiffs …

Aufhebung der Maßnahmen: zähneknirschend, meckernd, mahnend

Masken- und Testpflicht fallen ab 02.04.2022 in Hessen weitgehend weg   Vom 2. April an ist die Maskenpflicht an den meisten Orten aufgehoben. Lediglich in Bussen und Bahnen bleibt sie bestehen und dort, wo sich besonders gefährdete Menschen aufhalten: für Arbeitgeber, Beschäftigte und Besucher in Krankenhäusern und Pflege- und Altenheimen, in Arztpraxen, beim Rettungsdienst oder …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung