Woraus entstehen Diktaturen?
Die Geschichte zeigt, dass Diktaturen nicht aus starken Regierungen entstehen, sondern aus schwachen und hilflosen. (Franklin D. Roosevelt – 32. Präsident der USA)
Die Geschichte zeigt, dass Diktaturen nicht aus starken Regierungen entstehen, sondern aus schwachen und hilflosen. (Franklin D. Roosevelt – 32. Präsident der USA)
„Der heutige Beschluss des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Bundesnotbremse ist eine verfassungsrechtliche Enttäuschung und kann unmöglich aus juristischer Sicht das letzte Wort sein.“ […] Obwohl niemand bis heute genau und sicher weiß, ob und wie hoch die sogenannte Infektionsgefahr (genauer: Das Positivtestrisiko) in Schulen, in Schwimmbädern, beim Arbeiten, beim Demonstrieren gegen die Regierung etc. ist, können …
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (angeblich von Alexander Solschenizyn russischer Schriftsteller und Dissident) Konnte ich allerdings nicht verifizieren, da ich keine seriöse Quelle gefunden habe
Die Hängepartie beim Kohleausstieg ist ein peinliches Schauspiel der Bundesregierung“, sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter der Deutschen Presse-Agentur. „Es ist ein Unding, dass Union und SPD ein Jahr brauchen, um die Ergebnisse der Kohlekommission umzusetzen. Wir fordern sie auf, noch in diesem Monat den Kohlekompromiss umzusetzen“„. (Anton Hofreiter – Fraktionsvorsitzender Bündnis90/Die Grünen) Quelle 13.01.202 …
Im BBZ habe ich auch begriffen, dass das Ziel eben nicht Integration heißt. Ich muss mich nicht in eine rassistisch strukturierte Gesellschaft einfügen, sie akzeptieren und reproduzieren. Uns ging und geht es nicht darum, „integrierte“, gut ausgebildete, brauchbare Jugendliche zu werden, sondern darum, dass alle Menschen, die hier leben, ein Bleiberecht bekommen – egal, ob …
Wenn ein Auto in Zukunft klimaneutral fährt, weil es ein E-Auto ist, kann es zugleich eben auch als Ladesäule mitfunktionieren, kann als Speicher mitfunktionieren, wenn man das zu Hause bei sich anschließt. (Annalena Baerbock – Bündnis 90/Die Grünen) Quelle: „Maybrit Illner“ am 21.10.2021