Kategorie «Gesellschaft»

Wer unbequem wird, muss mit Kontokündigung rechnen

Das Problem der Kontokündigungen   Es ist ein Phänomen, mit dem die Demokratiebewegung in Deutschland von Beginn an zu kämpfen hat, über das jedoch viel zu selten öffentlich gesprochen wird. Staatsfunktionäre in der Bundesrepublik der Gegenwart veranlassen Kontokündigungen gegen Oppositionelle, willige Helfershelfer in den Konzernen setzen die Vorgaben um.   Bankenleiter scheinen aus Angst vor …

Nur die Spitze des Eisbergs

Keine Lust auf Impfrisiken? Spanische Reiche kauften sich Impfzertifikate   Die spanischen Behörden ermitteln: Für relativ bescheidene 100 Euro soll man sich in Spanien die Eintragung ins Impfregister erkauft haben. Die 2.200 Beschuldigten sollen aus der „High Society“ stammen, darunter Jose Maria Fernandez Sousa-Faro, Präsident des spanischen Pharmakonzerns PharmaMar.   Manche der „Scheingespritzten“ hätten sogar …

Ruhige Kriegserklärung

„Ich will wissen, welche Auswirkungen meine Loyalität hat. Ja, ich erkläre dem Staat auf meine Art in aller Ruhe den Krieg, wenngleich ich soviel Nutzen und Vorteil wie möglich aus ihm ziehen will, wie es in solchen Fällen üblich ist.   (Henry David Thoreau – ein amerikanischer Schriftsteller und Philosoph in „Vom Ungehorsam gegen den …

Worauf sich Katrin Göring-Eckardt freute

Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich sag‘ euch eins: Ich freu‘ mich drauf. Vielleicht auch, weil ich schon mal eine friedliche Revolution erlebt habe. Dieses hier könnte die sein, die unser Land besser macht.   (Katrin Göring-Eckardt am Parteitag der Grünen vom 21.11.2015)   Noch nie so knapp wie heute: Fachkräftemangel …

Corona ist nicht schuld

Lebensmittelknappheit: Sri Lanka ist „beschränkt zahlungsunfähig“   Sri Lankas Politiker warnen vor einer Lebensmittelknappheit im südasiatischen Inselstaat. Bereits Anfang der Woche wurde bekannt, dass das Land kein Erdöl mehr hat. Sri Lanka habe keine Devisen mehr, um die Einfuhr von Öl zu bezahlen, sagte der neue Regierungschef Ranil Wickremesinghe in einer Ansprache an die Bevölkerung. …

Und es beginnt …

Spanien hat die Europäische Kommission darüber informiert, dass ein gemeinsamer Preissenkungsplan mit Portugal eine Beschränkung der Energieverkäufe an Frankreich zur Folge haben könnte, berichtete El Pais am Montag. Madrid ist der größte Stromimporteur seines nördlichen Nachbarn, und die mögliche Einschränkung kommt, da die gesamte EU mit steigenden Energiekosten zu kämpfen hat.   Obwohl Frankreich ein …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung