Kategorie «Finanzen»

Am Scheideweg

Die Abfolge von Ereignissen, die wir Geschichte nennen, beruht durchweg auf wirtschaftlichen Gegebenheiten. „Zeitenwenden“ kommen nicht einfach aus der Laune eines Staatslenkers. Sie werden fast immer von wirtschaftlichen Sachzwängen diktiert. Die deutschsprachige Geschichtsschreibung verkennt dies seit jeher.

Leuchtfeuernder Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Die „Welt“ hat den vollständigen Sonderbericht von Margaretha Sudhof zur Maskenbeschaffung des ehemaligen Gesundheitsministers Jens Spahn veröffentlicht. Darin heißt es, dass Spahn der funktionierenden Bundesverwaltung nicht vertraut habe, sondern versucht habe, „die Beschaffung allein meistern zu wollen“. Entgegen dem Rat seiner Fachabteilung habe er sich „fachfremd“ auf dem Gebiet betätigen wollen.

Steuerverschwendung ja – Transparenz nein

Im Zusammenhang mit dem sogenannten Maskenbericht hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken angekündigt, diesen dem Haushaltsausschuss des Bundestages vorzulegen. Der seit Januar vorliegende Bericht der Sonderbeauftragten Margarethe Sudhof soll in der nächsten Woche den Abgeordneten zugänglich sein.

EZB warnt vor staatlich geduldeten Spekulationen

In ihrer Untersuchung, die Teil der „Financial Stability Review“ für Mai 2025 ist, analysieren vier „EZB“-Volkswirte die jüngsten Entwicklungen am Goldmarkt. Sie sprechen von alarmierenden Ergebnissen. Vor allem die stark gestiegene Zahl physisch erfüllter Gold-Terminkontrakte an der New Yorker Terminbörse „COMEX“ ist aus Sicht der „EZB“ ein potenzieller Brandbeschleuniger.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung