Autoren-Archiv

Angebotsorientierte Versorgung

21.03.2022 Regierung arbeitet Plan zur Rationierung von Gas aus   Die Gespräche zu einem Gaslieferstopp zwischen Bundesregierung, Industrie und Energiewirtschaft wurden bereits angestoßen. Die Ausarbeitung eines entsprechenden Notfallplans erfolgt unter der Federführung der Bundesnetzagentur. Laut einem Sprecher der Bundesnetzagentur würden Haushaltskunden im Falle eines Lieferstopps einem besonderen Schutz unterliegen. Deshalb würde man zunächst Unternehmen in …

Definiere „Sich selbst ein Bein stellen“

Wasserkraftwerke im neuen EEG benachteiligt   Die CO₂-Emissionen steigen wieder, weil immer mehr Kohlekraftwerke einspringen müssen, um die Stromversorgung zu sicheren. Trotzdem will die Bundesregierung mit dem EEG 2023 die Rahmenbedingungen für Wasserkraftwerke verschlechtern. Die Branche sieht darin ein völlig falsches Signal.   Im überarbeiteten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) würden die Wasserkraft nicht nur benachteiligt, sondern es …

Es wird immer enger

Nahezu alle Medien berichten aktuell über die Versorgungsprobleme bei unserer Energieversorgung. Eine Entscheidung in Brandenburg könnte jetzt zusätzlich noch großen Einfluss auf unsere Stromversorgung haben. Dort hat ein Verwaltungsgericht in Cottbus beschlossen, dass der Tagebau Jänschwalde nur noch eine Betriebserlaubnis bis zum 14. Mai dieses Jahres erhält. Laut dem Betreiber Leag könnte dieses Urteil gravierende …

Der Bürger als potentieller Staatsfeind

EU-Verordnung gegen verschlüsselte Chats kommt Ende März   In Russland ist sichere verschlüsselte Kommunikation mittlerweile das einzige Mittel, um Zensur und Repression zu umgehen. In den USA und der EU aber sind Gesetzesentwürfe auf dem Weg, die direkt gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Messengerdiensten wie WhatsApp oder Ѕignal gerichtet sind.   Quelle: fm4.orf.at/stories/3022719/

Auch Gemüse wird teurer

06.01.2022 Bulgarische Gewächshäuser schließen wegen hoher Gaspreise   Fast 70 Prozent aller Gewächshäuser für den Gemüseanbau haben aufgrund der hohen Gaspreise ihre Produktion im Winter eingestellt, teilte der Verband der Gewächshausproduzenten dem staatlichen Radio und Fernsehen mit. Dies habe zu einem Mangel an bulgarischen Tomaten und Gurken auf dem heimischen Markt geführt.   16.01.2022 Rekordpreise …

Reine Verschwörungstheorien eines Aluhutträgers

Die Hedgefonds, Blackrock und Co. werden die Souveränität der Staaten noch weiter aushöhlen. Zentralbanken tun ihr übriges dazu, die den finanzpolitischen Kurs der Nationalstaaten noch stärker beeinflussen kann. Die EZB, schon jetzt die mächtigste Institution mit der Brüssel die Euro-Nationalstaaten kontrollieren kann, wird noch mächtiger werden. Sie wird tatsächlich zur wirtschaftlichen Schattenregierung aufsteigen, der Euro …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung