Autoren-Archiv

Jahrzehntelang kaputtgespart

Kunden werden abgelehnt: Der Güterverkehr auf der Schiene steht vor dem Kollaps   Der Bahnverkehr spielt bei den Klimazielen der Bundesrepublik eine wichtige Rolle. So sollen bis zum Jahr 2030 doppelt so viele Menschen mit dem Zug reisen wie heute. Außerdem soll mindestens ein Viertel des Warentransports auf die Schiene verlagert werden.   Im Personenfernverkehr …

Das Budget der Spritzenpolitiker

Budget 2010: 16,13 Milliarden Euro (Quelle: Bundestag.de) Budget 2016: 14,57 Milliarden Euro (Quelle: Bundesregierung.de) Budget 2019: 15,31 Milliarden Euro (Quelle: Bundestag.de) Budget 2020: 41 Milliarden Euro (Quelle: Epochtimes.de) Budget 2021: 50 Milliarden Euro (Quelle: Epochtimes.de) Budget 2022: 64,4 Milliarden Euro (Quelle: Epochtimes.de)   – Bei gleichzeitigem Bettenanbau auf den Intensiv-Stationen sowie Schließungen von Kliniken und …

Mit Windenergieanlagen in die Katastrophe

Windsterben durch Windkraft   „Die Westwind-Wetterlage, die seit Menschengedenken Nordwesteuropa und Mitteleuropa hinreichend mit Niederschlägen versorgt hat, ist künstlich abgeschaltet worden“, sagt die Historikerin und Autorin Dagmar Jestrzemski. Sie ist dem Dürreproblem der letzten Jahre nachgegangen und hat dabei eine mögliche überraschende Ursache gefunden.   Rückläufige Windgeschwindigkeiten für Deutschland bezeugen die Ergebnisse einer am 5.10.2020 …

Eine Runde Mitleid, bitte

Der CEO von Moderna, Stéphane Bancel, beklagte sich, dass noch zu wenig Menschen gegen SARS-CoV-2 „geimpft“ sind.   Es gebe ein großes Nachfrage-Problem, so Bancel. Die Firma habe alle Länder angefragt, auch über die US-Botschaften, doch keines wolle ihre „Impfungen“. Er sei deswegen drauf und dran, 30 Millionen Dosen in den Müll zu werfen.   …

Planlos durch die Energiewende

25.05.2022 Wirtschaftsministerium plant Erdgasnetz zurück zu bauen   Wie Teilnehmer in der Welt berichten, soll Patrick Graichen, auf einer Veranstaltung die Vertreter von Stadtwerken dazu aufgerufen haben, den Rückbau für ihr Erdgasnetz zu planen. Graichen ist Staatssekretär in Habecks Wirtschaftsministerium.   Der Rückbau des deutschen Erdgasnetzes wäre ein radikaler Schritt und würde den vollständigen Verzicht …

Karl im Kaufrausch, ohne Rücksicht auf Verluste

Lauterbach: Bis zu 40.000 Dosen Pockenimpfstoff bestellt   Für den möglichen Fall einer weiteren Ausbreitung der Affenpocken in Deutschland sind laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach „bis zu 40.000 Dosen“ Pockenimpfstoff bestellt worden. Das Vakzin namens Imvanex sei in den Vereinigten Staaten gegen Affenpocken zugelassen, sagte der SPD-Politiker am Dienstag am Rande des Deutschen Ärztetags in Bremen. …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung