Guten Appetit!
Ein Pulver aus gelben Mehlwürmern könnte das nächste Lebensmittel auf Insektenbasis sein, das in den Supermärkten der EU angeboten wird: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat das Produkt als sicher eingestuft.
Ein Pulver aus gelben Mehlwürmern könnte das nächste Lebensmittel auf Insektenbasis sein, das in den Supermärkten der EU angeboten wird: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat das Produkt als sicher eingestuft.
Ein Zehntel des irischen Milchkuhbestandes soll laut einem Plan des Landwirtschaftsministeriums innerhalb der nächsten drei Jahre geschlachtet werden. Die Regierung der “grünen Insel” begründet dies mit dem Kampf gegen den Klimawandel.
Das norwegische Statistikamt wollte durch Zusammenführung von Supermarktbelegen und Bezahldaten detaillierte Daten über die Lebensmittelkäufe der einzelnen Bürger ermitteln. Die Datenschutzbehörde hat das nun verboten.
Das EU-Parlament hat seine Position zum Lieferkettengesetz festgelegt. Um zu verhindern, dass gegen Menschenrechte und Umweltstandards verstoßen wird, sollen große europäische Unternehmen künftig die Produktion ihrer Lieferketten ins Visier nehmen. NGOs sprechen von einem „Meilenstein“.
Welche Überraschung bei Habecks Besuch im Bundesland Brandenburg: “Ende Juni sollen die Kraftwerks-Reserveblöcke abgeschattet werden”, verkündete der Klima- und Wirtschaftsminister, um sogleich anzumerken: “Danach können sie mit einer Sondergenehmigung über den Winter wieder genutzt werden.”
Belgien und Irland haben sich am 01.06.2023 bei einem Treffen der EU-Verkehrsminister für strengere Umweltvorschriften für Privatjets ausgesprochen und sich damit einem Vorstoß Österreichs, Frankreichs und der Niederlande angeschlossen, um die CO₂-Emissionen der Luftfahrt zu reduzieren.