Von „der Strompreis bleibt stabil“ war ja auch nie die Rede
Jüngste Daten von „Agora Energiewende“ zeigen deutlich, dass seit circa Mitte April der Saldo der deutschen Im- und Exporte vom positiven in den negativen Bereich gekippt ist.
Jüngste Daten von „Agora Energiewende“ zeigen deutlich, dass seit circa Mitte April der Saldo der deutschen Im- und Exporte vom positiven in den negativen Bereich gekippt ist.
Für Flüge innerhalb Deutschlands und der EU könnten bald flächendeckende Ausweiskontrollen eingeführt werden. Das geht aus einem Gesetzesentwurf der EU-Kommission hervor. Danach sollen Fluggesellschaften künftig auf allen Flügen sogenannte API-Daten, also Informationen zur Identität der Passagiere, erheben.
Große Investoren erwerben zunehmend Ackerland zu Preisen, die Landwirte nicht stemmen können. Die Auswirkungen sind drastisch: Zwischen 2010 und 2020 stiegen die Preise für landwirtschaftliche Nutzflächen in Deutschland im Durchschnitt um 126%.
Der Streit in der größten deutschen Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes (TDF) brodelt bereits seit einem Jahr – im Juli 2022 machte der Verein bei der Frage um Frauenschutzräume und Rechte für Trans-Menschen eine 180-Grad-Wende.
Eine Umfrage des Cato Institute ergab, dass 29% der Amerikaner im Alter zwischen 18 und 29 Jahren mit „Ja“ antworten, wenn sie gefragt werden: „Würden Sie es befürworten oder ablehnen, wenn die Regierung in jedem Haushalt Überwachungskameras installiert, um häusliche Gewalt, Missbrauch und andere illegale Aktivitäten zu reduzieren?“
Um die Stromversorgung im Winter zu sichern, holt die Bundesregierung Kraftwerkseinheiten aus der Reserve. RWE und Leag bereiten das Wiederanfahren vor.