Schlagwort «Wirtschaft/Lobbyismus»

Die Nettosteuerzahler brechen weg

Dass sich der frühere „Arbeits“markt für die Arbeitsstatistik heute zum „Beschäftigten“markt und zur „Beschäftigungsstatistik“ umbenannt hat, ist sinnvoll, weil es sich zwischen „Arbeit“ und „Beschäftigung“ um zwei völlig unterschiedliche Tätigkeits- und Einkommensarten handelt.

„Fast immer geht es dabei um Rendite“

„Innovieren für ein besseres Leben“ – das dürfte so manch einer bei „Gerresheimer“ sich derzeit auch für sich selbst wünschen, vor allem in der Führungsspitze. Denn die Düsseldorfer sind in das Visier aktivistischer Investoren geraten, also jener Spezies, die der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering einmal als „Heuschrecken“ bezeichnete.

Groß-Kotzern-Chef

Für Krebber ist klar: Ohne faire Energiepreise verliert Deutschland an Wettbewerbsfähigkeit. „Wenn man den Markt spielen lässt, dann transportiert man nicht grüne Energie nach Deutschland, sondern energieintensive Rohstoffe.“

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung