Schlagwort «Widerstand»

Hätten die wohl gerne

Eine neue Meta-Studie, auf die „Study Finds“ aufmerksam macht, untersuchte nun die Persönlichkeitsmerkmale von „Verschwörungstheoretikern“. Die Forscher kamen zum Schluss, dass solche Personen eher Merkmale von Unsicherheit und Paranoia aufweisen. Sie würden auch zu emotionaler Unbeständigkeit und Impulsivität neigen.

Wie man eine Bewegung ausbremst

Bei seiner Ein-Mann-Demo kritisiert ein Erdinger eine vermeintliche „Heizungsideologie“ der Ampel-Regierung. Zuspruch erhält er von Kabarettistin Monika Gruber – und der AfD. Den Bericht las die ebenfalls in Erding lebende Kabarettistin Monika Gruber – zückte ihr Handy und nahm ein Filmchen für Facebook auf.

Interessante Impressionen einer Demo

Heute fand in Erding die lange angekündigte Kundgebung gegen die grüne Heizungsdiktatur (das neue Heizungsgesetz) statt. Promotet wurde die Veranstaltung von keiner geringeren als der deutschen Kabarettistin Monika Gruber. Die Journalistin Andrea Drescher war vor Ort und hat für Report24 ihre Eindrücke des Tages festgehalten.

Es gibt kein Gewaltwiderstandsveto für den Bürger

„Neulich war ich im Amtsgericht, um dort als Besucher einen Prozess zu beobachten, den ich seit seinem Entstehen begleite. Was war geschehen? Eine 17-jährige Jugendliche, die an einem Demo-Spaziergang im Februar 2022 durch ihre Stadt spazierte, wurde von der Polizei aufgefordert, den Ort zu verlassen, da sie keine ordnungsgemäße Maske trage.“

Julia Neigel – Im Namen der Nation

„Im Namen der Nation“ ist laut und eindringlich, keine Spur von Sentimentalität. Julia Neigel will nicht „Ein bisschen Frieden“. Sie will, dass das Töten und Zerstören sofort und für immer beendet wird: „Es kotzt mich an!“ Das Lied explodiert dem Hörer förmlich in den Ohren.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung