Schlagwort «Steuer/-verschwendung»

Über Mailand lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt

31.08.2022 Warum ist Uniper so wichtig, dass die Bundesregierung das Unternehmen mit Milliarden rettet?   Das Energieunternehmen Uniper ist in der Gaskrise besonders unter Druck geraten und wird von der Bundesregierung mit Milliarden unterstützt. Energieexpertin Claudia Kemfert sagt, dass es keine Alternative zu einer Rettung gebe. Die Wirtschaftswissenschaftlerin sagt, die Folgen einer Pleite wären unabsehbar. …

Haushaltsreste?

  Es ist unfassbar, was sich diese Berliner Bagage inzwischen alles leistet. Hier wissen viele Menschen nicht, wie sie über die Runden kommen sollen, und Miss „No matter what my German voters think“ verteilt meine hart erarbeiteten Steuern in der Weltgeschichte.   Diesen arroganten Schnöseln in Berlin haben es die ärmeren Länder doch überhaupt erst …

Gasumlage für europäische Nachbarländer

Das Geld muss raus, egal wohin   Das im Jahr 2016 vom Versorger E.ON abgespaltene Unternehmen Uniper ist den meisten vor allem durch die unlängst vereinbarten Stützungsmaßnahmen unter maßgeblicher Beteiligung des Bundes ein Begriff. Die bereits seit Herbst 2021 stark anziehenden europäischen Gasnotierungen und die später folgenden Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland brachten das Unternehmen …

Bevölkerungs- und Katastrophenschutz ist eh überbewertet

Weniger Ausgaben für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz geplant   Ein Regierungsentwurf des Haushaltsgesetzes 2023 der Bundesregierung sorgt für „Entsetzen und völliges Unverständnis“ beim Deutschen Feuerwehrverband und bei der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb). Demnach soll der Etat des Bundesministeriums des Innern und für Heimat um mehr als 2,22 Milliarden Euro sinken. Betroffen sind davon …

Noch ein „Top-Önonom“ und Wirtschafts-„Experte“

Top-Ökonom will Gasumlage radikal erhöhen und sieht einen Vorteil   Für den Top-Ökonom sind die geplanten Steuerentlastungen, die Finanzminister Lindner vorgestellt hat, der völlig falsche Weg. „Wer sehr wenig Geld verdient, dem helfen die Steuermaßnahmen nichts“, sagt er weiter. Besser wäre hingegen eine „Umverteilung von oben nach unten, nicht umgekehrt“. Vor allem die „Besserverdienenden“ sollten …

Château Gouvernement

Sie bauen es wirklich: Monster-Kanzleramt für 600 Millionen Euro   Trotz Corona-Krise, Ukraine-Krieg, Energie-Krise, Rekordverschuldung und Haushaltsnotstand: Das Bundeskanzleramt wird in seinem Umfang verdoppelt und damit zur größten Regierungszentrale der westlichen Welt ausgebaut.   Der Anbau soll Platz für 400 neue Büros schaffen und wird mit einer Nutzfläche von 25.000 Quadratmetern exakt genauso groß sein …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung