Sie haben sich stets bemüht
Die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte verzögert sich offenbar auf unbestimmte Zeit.
Die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte verzögert sich offenbar auf unbestimmte Zeit.
Die Landeswirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur (Grüne), hat den geplanten Stellenabbau beim US-Autobauer Ford kritisiert.
Europäische Politiker erklärten bereits, dass eine Erhöhung der LNG-Importe aus den USA dabei helfen würde, den Kontinent aus seiner Abhängigkeit von russischem Gas zu befreien. Das hätte womöglich einen erfreulichen Nebeneffekt: Es könnte Trump besänftigen. Ihn treibt nämlich vor allem das Handelsdefizit der USA um.
Die EU-Kommission hat am Freitag ihre Prognose nach unten korrigiert. Bestenfalls wird die Wirtschaft in der Eurozone im kommenden Jahr um 1,3% wachsen. Andere Prognosen sehen die Euro-Wirtschaft eher bei 1,1% – und damit deutlich hinter den USA, denen ein Wachstum von mindestens 2% vorhergesagt wird.
CDU und SPD haben sich in Sachsen darauf verständigt, in der angestrebten Minderheitsregierung einen sogenannten Konsultationsmechanismus zu etablieren.
In Franken klingelt die Polizei morgens um 6:00 Uhr einen Rentner aus dem Bett – Hausdurchsuchung. Der Durchsuchungsbefehl ist wegen Beleidigung von Personen des öffentlichen Lebens ausgestellt. Ohne Anhörung dringen die Beamten in seine Wohnung ein, durchsuchen alles und beschlagnahmen Datenträger.