Schlagwort «Krankenkassen/Patientenakte (ePA)»

Sorry, aber an Corona haben wir noch nicht genug verdient

01.05.2023 Lauterbachs neuer Plan: Mit digitalem Booster gegen Abwanderung von Pharmaunternehmen   Der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre wird sich in der Pharmabranche nicht fortsetzen. Laut dpa rechnet der Verband, der 47 Arzneihersteller mit 94.000 Beschäftigten in Deutschland vertritt, mit einem Umsatzrückgang der Pharmabranche von rund 5% und 1,7% Produktionsrückgang.   Bei der Diskussion um die …

Eine erfreuliche Nachricht

Heute habe ich von meiner Krankensicherung eine „erfreuliche“ Nachricht erhalten: Mein Krankenkassenbeitrag sinkt um sage und schreibe 0,38 Euro. Jetzt weiß ich gar nicht, was ich mit der vielen Kohle machen soll. Am besten richte ich einen monatlichen Dauerauftrag aufs Tagesgeldkonto ein.

Mit der elektronischen Patientenakte wird alles besser

„Wie der ‚Impf’stoff gewirkt hat, wissen wir nicht. Bis heute nicht; haben wir aus Israel gelernt. Sie haben die aktuelle Diskussion, was der ‚Impf’stoff eigentlich für Nebenwirkungen hat. Wissen wir leider auch nicht. Weil wir keine elektronische Patientenakte haben. Und damit ist aus meiner Sicht klar, die Bedeutung ‚Gesundheitswirtschaft'(!) ist herausragend. Wir müssen aber sehen, …

Die Patientendaten sind sicher – ganz bestimmt

09.03.2023 Opt-out für die elektronische Patientenakte   Wer die neue elektronische Patientenakte nicht haben möchte, muss aktiv widersprechen. Das Widerspruchsverfahren werde noch entwickelt, sagt Lauterbach. Es werde aber auf jeden Fall „sehr unbürokratisch“ sein.   In der Akte wäre die gesamte Krankengeschichte eines Patienten per Knopfdruck einsehbar – von Behandlungen, Operationen über Vorsorgeuntersuchungen, Röntgenbildern bis …

Vorangetrieben

Chaos Computer Club hackt Videoident-Verfahren   Mitglieder des Chaos Computer Clubs haben mit einfachen Mitteln die Videoident-Verfahren von sechs Anbietern ausgehebelt. Die Identifizierungsmethode darf bereits seit Dienstag nicht mehr bei der Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) benutzt werden. Der Chaos Computer Club (CCC) hat jetzt ausführlich dargelegt, wie das funktioniert hat.   Die Online-Identifizierungsverfahren wurden …

Selbstverständlich alles nur zum Wohle der Menschheit

Der EU-Gesundheitssektor in seiner heutigen Form birgt eigentlich eine große Menge an Daten, die für Mensch und Wissenschaft aber kaum nutzbar sind. Die EU muss dieses enorme Potenzial erschließen und aus der Fülle an Gesundheitsdaten in ganz Europa im Dienste der Menschen das Wissen gewinnen, mit dem es besser gelingt, Krankheiten zu verhüten, zu diagnostizieren …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung