Grüne Beweihräucherung und Heuchelei – mal wieder
Gemeinsam haben wir vor allem durch den Bundeswirtschaftsminister, durch Dich, lieber Robert Habeck, die Energiewende so enorm beschleunigt, dass wir nicht in eine Energiekrise geraten sind.
Gemeinsam haben wir vor allem durch den Bundeswirtschaftsminister, durch Dich, lieber Robert Habeck, die Energiewende so enorm beschleunigt, dass wir nicht in eine Energiekrise geraten sind.
Holocaust-Witze, Mordphantasien, „Heil“-Kommentare, Mord-Ermittlungen, Pädophilie, Genozid-Unterstützung, DDR-Freundschaft: Eine Übersicht über die Jugendsünden derjenigen, die Aiwanger jetzt am lautesten kritisieren. Es ist der absolute Gipfel der Doppelmoral.
Deutschland hat seine Bilanz im Bereich der erneuerbaren Energien gegen Kritik aus Paris verteidigt, welches Berlin Doppelmoral im Bezug auf seine Atompolitik vorgeworfen hatte. Die Kritik wurde von Politikern in Berlin am Donnerstagabend scharf zurückgewiesen.
Beim Sonnenenergie-Ausbau hängt die EU stärker von China ab als früher bei der Gasversorgung von Russland – und will eine Renaissance der heimischen Industrie für Solarmodule. Die Chancen? Eher schlecht.
28.04.2023 Neukölln prüft Einrichtung einer arabischen Schule Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat am Mittwochabend einen entsprechenden Antrag der Grünen angenommen (31 Ja-, 18 Nein-Stimmen). Vorgesehen ist ein bilinguales, also zweisprachiges Angebot ab der siebten Klasse in Hocharabisch. Linke und SPD unterstützen das Vorhaben. Da Bildung Landessache ist, müsste sowieso die Schulverwaltung der Einrichtung einer …
Weltweiter Verdrängungswettbewerb bei Flüssiggas In Pakistan gibt es bereits für mehrere Stunden am Tag keinen Strom mehr. Dabei nehmen die Netzbetreiber bereits wichtige Industriebetriebe vom Netz und die komplette Infrastruktur zur Kommunikation fällt aus. Das Gleiche passiert mittlerweile auch in Indien, Bangladesch und Myanmar. Diese Schwellenländer haben bei ihrer Energieversorgung auf Flüssiggas (LNG) gesetzt. …