Schlagwort «Grüne»

Gibt es jemanden, der sich darüber wundert?

Wärmepumpe – Habecks Ausbauplan ist unerreichbar   Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 150.000 Wärmepumpen installiert. Der Ausbau müsste also jährlich um 230 Prozent gesteigert werden, um auf die Zielvorgabe von 500.000 zu kommen. Das erscheint auch den Optimisten bei den Energieberatern als absolut unrealistisch. Das ergibt sich aus einer aktuellen Umfrage bei auf …

Zynismus, dein Name ist Habeck

Habeck: “Deutschlands Geschäftsmodell ist gescheitert”   Der deutsche Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, hat am Montag das gesamte Geschäftsmodell des Landes in Frage gestellt und erklärt, es sei von billigen Energieimporten aus Russland abhängig, die nie mehr zurückkehren werden.   Weil Russland “willkürlich” die Gaslieferungen in die EU unterbrochen habe, müsse Deutschland “Unternehmen …

Von Kriegsgewinnlern zur notleidenden Branche in nur 5 Monaten

08.03.2022 Habeck will „Kriegsgewinne“ von Energiekonzernen besteuern   Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will sogenannte „Kriegsgewinne“ von Energiekonzernen extra besteuern. Dabei gehe es um „Unternehmen, die sehr günstig Energie eingekauft haben, sie aber jetzt zu exorbitanten und ja nur durch den Krieg getriebenen Preisen verkaufen“, sagte Habeck am Dienstag nach einem Sonder-Energieministertreffen der Bundesländer in Berlin. …

Alles selbstverständlich völlig „ideologiefrei“

Sparen von Energie hilft nicht nur der Umwelt und schadet Putin, auch dem eigenen Portemonnaie tut man etwas Gutes.   Es bleibt beim Atomausstieg. Es werden keine neuen AKWs in Betrieb genommen und es werden mit Sicherheit nicht alle drei bisherigen länger laufen.   Die bayerische Politik hat dazu geführt, dass nicht genügend Windräder gebaut …

Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren

10.03.2020 Uniper gelingt Trendwende und erhöht Dividende   Der Energiekonzern Uniper (Kurswerte anzeigen) schreibt wieder schwarze Zahlen. 2019 erzielte das Unternehmen einen Konzernüberschuss von 644 Millionen Euro – nach einem Verlust von 442 Millionen ein Jahr zuvor, teilte das Unternehmen am Dienstag in Düsseldorf mit. Die Trendwende ist vor allem dem positiven Effekt aus Termingeschäften …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung