Schlagwort «Gaskraft/Kernkraft/Kohle/Öl»

Scheitern mit Ansage

Ausgerechnet zum Auftakt des Klimagipfels in Dubai, bei dem es um den weltweiten Ausstieg aus fossilen Brennstoffen wie Kohle und Öl gehen soll, stellt Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck den deutschen Kohleausstieg bis 2030 in Frage. „Wenn wir nicht in einer sicheren Versorgungslage sind, dann müssen fossile Kraftwerke länger laufen“.

Zwölf EU-Länder unterzeichnen Zusage für Kernkraftunterstützung

Die Unterzeichner haben sich verpflichtet, die Entwicklung und den Bau von Kernreaktoren zu unterstützen, „wie kleine modulare und andere fortschrittliche Reaktoren zur Stromerzeugung sowie breitere industrielle Anwendungen zur Dekarbonisierung, beispielsweise für die Herstellung von Wasserstoff oder synthetischen Kraftstoffen „, heißt es in der Erklärung.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung