Schlagwort «Digitalisierung/Überwachung»

Der nächste Überwachungsstaat

“Digitale ID” – Kanadas Regierung setzt WEF-Pläne zur totalen Kontrolle um   Die Menschen in Kanada werden künftig wohl Teil eines gewaltigen staatlichen Überwachungsprogramms werden, dem sogenannten “Digital Identity Program”, welches Teil des Regierungsberichtes “Canada’s Digital Ambition 2022” ist, der am 4. August veröffentlicht wurde.   Dieser digitale Identitätsnachweis (als Ersatz für den normalen Reisepass, …

Vorangetrieben

Chaos Computer Club hackt Videoident-Verfahren   Mitglieder des Chaos Computer Clubs haben mit einfachen Mitteln die Videoident-Verfahren von sechs Anbietern ausgehebelt. Die Identifizierungsmethode darf bereits seit Dienstag nicht mehr bei der Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) benutzt werden. Der Chaos Computer Club (CCC) hat jetzt ausführlich dargelegt, wie das funktioniert hat.   Die Online-Identifizierungsverfahren wurden …

Das nächste Land von Überwachern

Griechenland: Digitale ID-App ersetzt Führerschein und Ausweise   Premierminister Kyriakos Mitsotakis lobte die „digitale Transformation des Staates“, sie sei mehr als «eine oberflächliche Modernisierung».   Griechenland stürmt in großen Schritten einem Sozialkreditsystem nach dem Vorbild der Kommunistischen Partei Chinas entgegen. Zu diesem Zweck wurde kürzlich eine neue digitale App eingeführt, die Führerscheine und herkömmliche Ausweise …

Wir haben doch nichts zu verbergen

Das Bankgeheimnis wird still und heimlich immer weiter ausgehöhlt   Die Zahl der sogenannten „Kontenabrufverfahren“ nimmt rasant zu, der Staat späht die finanzielle Privatsphäre aus. Was als Abwehrmaßnahme gegen Terror und Geldwäsche gedacht war, wird immer mehr zum Instrument der Kontrolle der ganz normalen Bürger.   Vor 17 Jahren wurde das Bankgeheimnis in Deutschland in einem …

Selbstverständlich alles nur zum Wohle der Menschheit

Der EU-Gesundheitssektor in seiner heutigen Form birgt eigentlich eine große Menge an Daten, die für Mensch und Wissenschaft aber kaum nutzbar sind. Die EU muss dieses enorme Potenzial erschließen und aus der Fülle an Gesundheitsdaten in ganz Europa im Dienste der Menschen das Wissen gewinnen, mit dem es besser gelingt, Krankheiten zu verhüten, zu diagnostizieren …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung