Schlagwort «Ausland»

Kohlenstoff-Ablasshandel

Eine gemeinsame Untersuchung von „The Guardian“ und der gemeinnützigen Klima-Überwachungsgruppe „Corporate Accountability“ hat ergeben, dass die überwiegende Mehrheit der Umweltprojekte, die angeblich darauf abzielen, die Treibhausgasemissionen über den freiwilligen Kohlenstoffmarkt auszugleichen, Betrug sind.

Der Mythos von den „billigen Erneuerbaren“

Die Erzeugung von Strom durch die sogenannten “erneuerbaren Energien” wie Wind- und Solarkraft wird als günstig und nachhaltig verkauft. Immerhin würde der Wind kostenlos wehen und die Sonne würde auch gratis scheinen. Doch mit der Realität haben die Behauptungen nicht wirklich etwas zu tun, denn zur Erzeugung von Strom aus diesen Kraftwerken muss auch viel Geld investiert werden.

Ausdehnung westlicher Zensur

Im Rahmen der neuen Maßnahmen, die vom kanadischen Premierminister Justin Trudeau und seinem Kabinett vorangetrieben werden, sollen die Behörden auch in der Lage sein, Abonnenten von Podcasts zu verfolgen. Das Gesetz C-18 beschränkt Online-Nachrichten auf Medienunternehmen, indem es Links zu Inhalten mit einer sogenannten „Link-Steuer“ belegt, um die Reichweite unabhängiger Quellen zu verringern.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung