Schlagwort «Ausland»

Kupferprobleme

Das berichtet „Just the News“ unter Berufung auf eine Studie der Universität Michigan. Zwar würden die Befürworter grüner Energie argumentieren, dass die Technologie für den Verzicht auf fossile Brennstoffe bereits vorhanden sei und man sie nur noch ausbauen müsse – doch das sei ein Trugschluss.

„Damit dürfte der US-Dollar mittel- bis längerfristig deutlich unter Druck geraten“

Am 08.06.1974 hatten die Vereinigten Staaten von Amerika und das Königreich Saudi-Arabien einen weitreichenden Pakt geschlossen, der dem US-Dollar nach Ende der Goldbindung weiterhin eine tragende globale Rolle ermöglichte und den Saudis dafür die anhaltende regionale Vormachtstellung garantieren sollte. Für 50 Jahre, bis zum 08.06.2024, sollte dieses militärische und wirtschaftliche Abkommen gelten, wonach der damals weltweit wichtigste Ölproduzent sein „schwarzes Gold“ nur mehr in US-Dollar verkauft und auch die anderen Mitglieder des Ölkartells OPEC dazu drängt, gleichzuziehen.

Kohle: noch lange kein Auslaufmodell

Im April hat die US-Umweltschutzbehörde eine neue endgültige Vorschrift erlassen, die US-Kohlekraftwerke dazu zwingt, entweder Systeme zur Kohlendioxidabscheidung zu installieren oder den Betrieb einzustellen. Die Vorschrift ist ein wichtiger Bestandteil des Versprechens von Präsident Biden, alle Kohlendioxid ausstoßenden Energiequellen bis 2035 im Elektrizitätssektor und bis 2050 für Hausheizungen, die Stahlproduktion und alle anderen Verwendungszwecke abzuschaffen.

US-Firlefanz vs. Russen-Pragmatismus

Der Krieg in der Ukraine entwickelt sich für das russische Militär auch zu einem Testgebiet für die elektronische Kriegsführung. Das Ergebnis laut US-Zeitungen: Die modernsten US-Waffensysteme wurden zusehends nutzlos. So berichtet die „Washington Post“ beispielsweise, dass die GPS-gesteuerten Excalibur-Artilleriegranaten und das „High Mobility Artillery Rocket System“ durch die elektronische Kriegsführung massiv gestört werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung