Die Wirtschaft scheint nur eine Richtung zu kennen: bergab
Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, wurden im Dezember 2023 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 57,2 Mrd. € dorthin exportiert.
Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, wurden im Dezember 2023 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 57,2 Mrd. € dorthin exportiert.
Ohne Worte
Nicht nur in Deutschland riecht es nach Rebellion, auch in der EU-Peripherie haben die Menschen offenbar genug. So proben die Bauern in Rumänien den Aufstand. Vom 13.01.2024 bis 16.01.2024 blockierten sie die Grenzübergänge “Vikovu de Sus” und “Siret” zur Ukraine, “Costesti Stinca” zur Republik Moldau, “Calafat” zu Bulgarien sowie den wichtigsten Seehafen von Constanta.
Die britische Regierung hat ambitionierte Pläne für eine deutliche Ausweitung der Kernenergie, die größte seit 70 Jahren. Ziel ist es, bis 2050 mit einem Flottenbau von Reaktoren ein Viertel des Strombedarfs zu decken. Trotz Bedenken hinsichtlich Verzögerungen und steigender Kosten, wurde jetzt ein detaillierter Plan veröffentlicht.
Am 11.12.2024 erklärte die indische Regierung, sie erwarte eine Verdoppelung der Kohleproduktion auf 1,5 Milliarden Tonnen bis 2030. Später gab Energieminister Raj Kumar Singh Pläne bekannt, bis 2032 88 Gigawatt an thermischen Kraftwerken zu bauen, hauptsächlich mit Kohle betrieben.
Der US-amerikanische Journalist Gonzalo Lira lebte in der Ukraine und hat mit Beginn der russischen Intervention im Februar 2022 sehr kritisch über die Zustände in dem Land berichtet. Dabei hat er das ukrainische Selensky-Regime heftig kritisiert, weil es die Visapflicht für ausländische Söldner abgeschafft, Gefangene freigelassen und Waffen an alle verteilt hat, die welche haben wollten.